
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Annotation umfasst eine Vielzahl von Werken, die sich mit verschiedenen Themen und Persönlichkeiten der Literatur und Philosophie auseinandersetzen. Sie reflektiert Erinnerungen an die Zwanziger Jahre und thematisiert Grabreden, Tagebücher und Briefwechsel, insbesondere zwischen Hannah Arendt und Marlene Dietrich. Die Werke behandeln auch filmische Aspekte, wie Charlie Chaplins Einfluss und seine komische Existenz. Weitere Schwerpunkte sind philosophische Überlegungen zu Karl Jaspers und Martin Heidegger, deren Gedanken zu Kunst und Existenz beleuchtet werden. Es wird auf die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur eingegangen, ebenso wie auf die Bedeutung von Erinnerungen und persönlichen Erfahrungen. Die Annotation erwähnt auch die Reflexion über Ernst Bloch und Walter Benjamin, sowie die Auseinandersetzung mit klassischen literarischen Figuren wie Faust. Die Vielfalt der Themen reicht von der Sehnsucht nach Unsterblichkeit über die Analyse von Kunst bis hin zu tiefgreifenden philosophischen Fragestellungen. Die Werke sind durch eine enge Verknüpfung von persönlicher Erinnerung und intellektueller Auseinandersetzung geprägt, was die Komplexität der behandelten Themen unterstreicht.
Acquisto del libro
Schriften, Dolf Sternberger
- Lingua
- Pubblicato
- 1987
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.