Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dolf Sternberger

    28 luglio 1907 – 27 luglio 1989
    Patriotismo constitucional
    Immagini enigmatiche dell'uomo
    Ombre del mito
    Maestri del '900
    Jugendstil
    Le tre radici della politica
    • El poder legitimador del pueblo se basa en su capacidad de consentimiento y adhesión, que es el resultado de la realización cívica por la reconciliación civil, la cual está enmarcada en la Constitución como estructura fundamental que busca la lealtad cívica entorno del proyecto de comunidad política.

      Patriotismo constitucional
    • Geboren am28. Juli 1907 in Wiesbaden, Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Kiel, Frankfurt am Main, Freiburg und Heidelberg, 1932 Promotion bei Paul Tillich. Von 1934 - 43 Redakteur der Frankfurter Zeitung, von 1945 - 1949 Herausgeber und Autor der Monatsschrift Die Wandlung, 1950 - 1958 Herausgeber der Zeitschrift Die Gegenwart. Von 1947 an Lehrauftrag an der Universität Heidelberg für politische Wissenschaft, ab 1962 bis zu seiner Emeritierung 1972 ordentlicher Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg. Dolf Sternberger gründetedie Politische Vierteljahresschrift (PVS), die offizielle Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, deren Vorsitzender er von 1961 bis 1963 war. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goethe-Medaille, der Literatur-Preis der Bayerischen Akademie der schonen Künste, der Ernst-Bloch-Preis. Gestorben am 27. Juli 1989 in Frankfurt am Main.

      Schriften 12