
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Zwei anthropologische Lehren haben unser Menschenbild grundlegend erneuert: die Theorie der biologischen Evolution und die moderne Identitätstheorie im Körper-Geist-Problem. Diese Theorien verbinden sich, um zu untersuchen, ob unser Geist und unsere Seele Funktionen des menschlichen Gehirns sind, das als Produkt biologischer Evolution betrachtet wird. Daraus ergibt sich die Überlegung, dass auch Geist und Seele – die Hardware unseres Denkens – Teil der naturgeschichtlichen Entwicklung sind. Die Konsequenzen dieser Theorie der mentalen Evolution, die bereits im 19. Jahrhundert entstand, werfen wichtige Fragen für die Philosophie des Geistes auf. Der erste Teil einer umfassenden Kritik der Evolutionären Vernunft beleuchtet diese Thematik und bietet im Rahmen einer Philosophischen Evolutionären Anthropologie Antworten auf ihre vielschichtigen Implikationen. Der Band betrachtet die Ursprünge dieser Ideen bei Charles Darwin und Herbert Spencer und stellt sie im Kontext des aktuellen naturalistischen Weltbildes der heutigen Wissenschaft dar.
Acquisto del libro
Kritik der evolutionären Vernunft, Günther Stark
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.