Bookbot

Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis

Maggiori informazioni sul libro

In zahlreichen Publikationen wurden die Ergebnisse der Synovektomie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Diese Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende Beurteilung des therapeutischen Werts bei 100 Knie- und 370 Fingersynovektomien zu liefern, indem möglichst viele Parameter erfasst werden. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die operativen Ergebnisse nicht von den Chirurgen selbst, sondern von einer unabhängigen, rheumatologisch geschulten Ärztin bewertet wurden. Die objektive Beurteilung von Röntgenbildern ist oft herausfordernd, da subjektive Eindrücke häufig dominieren. Gschwend hat ein umfassendes Punktsystem entwickelt, um die Bewertung der synovektomierten Fingergelenke zu standardisieren und Zufall auszuschließen. Neben dem lokalen Gelenksbefund wurde auch der intern rheumatologische Status zum Zeitpunkt der Operation und bei den Nachkontrollen erfasst und in die Bewertung einbezogen. Diese Langzeitstudie erstreckt sich über fünf Jahre und umfasst mehrere Kontrollen. Die Überprüfung durch Kontrollgruppen wurde als problematisch und wenig aussagekräftig erachtet. Insgesamt zeigt die Studie, dass der lokale Status hinsichtlich Schmerzen und Schwellungen eine Verbesserung erfährt, während die Gesamtaktivität des entzündlichen Prozesses sowie die Beweglichkeit und Deformität der synovektomierten Gelenke nur geringfügig beeinflusst werden.

Acquisto del libro

Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis, Norbert Gschwend

Lingua
Pubblicato
1976
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento