
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
InhaltsverzeichnisEinführung.1. Körperbild und Gliederkette.1.1. Das Körperbild.1.2. Genese und Leistungen des Körperbildes.1.3. Körperschema und Phantomglieder.1.4. Das Körperbild in Ruhe und Bewegung.1.5. Die Gliederkette.2. Position, Bewegung, Kraft.2.1. Beziehung der Begriffe zueinander.2.2. Position und Gleichgewicht.2.3. Bewegung und Bewegungswahrnehmung.2.4. Kraftentfaltung.3. Motorische Auslösung.3.1. Einführung.3.2. Die Eigenreflexe.3.3. Die Fremdreflexe.3.4. Das entscheidbare Verhalten.3.5. Sinnfälligkeit.3.6. Absichtsvolle Einwirkungen auf Bewegungskomponenten.3.7. Die Mitbewegungen.4. Koordination.4.1. Aufgliederung des Koordinationsbegriffes.4.2. Unkoordinierte Bewegungen und die Bildung von Koordinationen.4.3. Übliche und artistische Bewegungen.4.4. Rahmen- und Feinkoordination.4.5. Experimentelle Befunde über Rahmen- und Feinkoordinationen.4.6. Organunspezifität von Rahmen- und Organspezifität von Feinkoordinationen.4.7. Voraussagbarkeit von Leistungen bei Berücksichtigung des Unterschiedes zwischen Rahmen- und Feinkoordination.4.8. Die zeitliche Komponente der Koordination.5. Reaktion und Antizipation.5.1. Die Reaktionen.5.2. Die Reaktionszeit.5.3. Die Reaktionsarten.5.4. Reaktionen bei mehreren Signalen.5.5. Die antizipierende Reaktion (Koinzidenzreaktion).5.6. Die Bedeutung der Antizipation.5.7. Reaktionszeit und Übung.5.8. Reaktionszeit und Bewegungszeit.6. Regelung, Steuerung, Programmierung.6.1. Regelung.6
Acquisto del libro
Psychomotorik, Arnulf Rüssel
- Lingua
- Pubblicato
- 1976
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.