Bookbot

Die Musik als Abbild der Realität

Maggiori informazioni sul libro

Der Verfasser untersucht die Widerspiegelungstheorie in Verbindung mit der Musik hinsichtlich ihrer begrifflichen und geschichtlichen Grundlagen. Er analysiert verschiedene Aspekte des Abbildcharakters der Musik, darunter Mimesis, imitatio, Ausdruck und Intonation, um den Zusammenhang zwischen Musik und Realität zu beleuchten. Anschließend wird die marxistische Perspektive auf die Abbildungsproblematik als „ästhetische Widerspiegelungstheorie“ anhand von Georg Lukács’ Werk entwickelt. Es wird erörtert, inwieweit der Widerspiegelungscharakter der Musik konkretisiert werden kann und welche neuen Ansätze zur Widerspiegelungstheorie über Lukács hinaus entstanden sind. Riethmüllers Verdienst liegt darin, dass er keine ideologische Polemik gegen Lukács führt, sondern sich sachlich mit seinem komplexen Werk auseinandersetzt. Nach einer einseitigen Rezeption, die Lukács oft als Soziologen oder politischen Essayisten darstellt, wird hier betont, dass er primär ein Philosoph ist, der ein ästhetisches System entwickelte, das eine untrennbare Einheit von Soziologie und Ästhetik bildet. Riethmüllers Buch ist für alle, die kritische Einblicke in die Musikästhetik suchen, unverzichtbar.

Acquisto del libro

Die Musik als Abbild der Realität, Albrecht Riethmüller

Lingua
Pubblicato
1976
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento