10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Praxis pietatis melica

Maggiori informazioni sul libro

Das Werk bildet den Auftakt eines hymnologischen Editions- und Forschungsunternehmens unter dem Titel „Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte“. Es enthält den kritisch edierten Text der letzten von Johann Crüger (1598–1662) herausgegebenen Ausgabe, der „EDITIO X.“ von 1661, mit 550 Liedtexten, darunter 90 von Paul Gerhardt, dem Hauptautor der Sammlung. Diese Ausgabe stellt das gesangbuchgeschichtliche Vermächtnis des Berliner Nikolai-Kantors dar. Der wissenschaftliche Apparat bietet Verbreitungs- und Variantenverzeichnisse zu den einzelnen Liedern sowie Informationen über deren Vorkommen in früheren Ausgaben. Wo möglich, werden auch andere Veröffentlichungen aus Crügers Umfeld aufgeführt. Ergänzende bibliografische Angaben, Quellenverweise, Druckbeschreibungen und Anmerkungen zur Liedgeschichte sowie Analysen von Texten und Liedern sind für Spezialisten von Interesse. Texte und Liedsätze aus früheren Ausgaben, die nicht in die „EDITIO X.“ gelangten, werden nachgereicht und in ihrer originalen Schreibung wiedergegeben. Dies gilt ebenfalls für die Notensätze, deren originale Symbole und Schlüsselung erhalten bleiben.

Acquisto del libro

Praxis pietatis melica, Johann Crüger

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento