10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Forschen im »Zeitalter der Extreme«: Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945

Parametri

  • 392pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die ausseruniversitäre Forschung und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus. Durch den Aufbau moderner außeruniversitärer Großforschung, für die in Deutschland die 1910 gegründete Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (heute Max-Planck-Gesellschaft) charakteristisch ist, gerieten die traditionsreichen Akademien der Wissenschaften in die Defensive. Dies galt besonders in der NS-Zeit, in der zahlreiche weitere Wissenschaftseinrichtungen etabliert wurden, mit teils sehr spezifischen Zwecken, wie etwa im Falle der Reichsluftfahrtakademie. Herausgearbeitet wird das Ausmaß der Kooperation mit dem - keineswegs wissenschaftsfeindlichen - NS-Staat. Das nach 1945 vorgetragene Entlastungsargument, in den ausseruniversitären Einrichtungen sei vornehmlich politikferne >>Grundlagenforschung<< betrieben worden, erweist sich dabei als nur bedingt stichhaltig

Acquisto del libro

Forschen im »Zeitalter der Extreme«: Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945, Schumann, Dirk

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento