Bookbot

Der Widerspruch im Subjekt

Parametri

  • 251pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Ethnopsychoanalyse Paul Parins gründet auf dem Anspruch Freuds, individuelle und zugleich gesellschaftliche Verhältnisse aufzuklären. Dieser Anspruch kann heute nicht mehr ethnozentrisch gelöst werden. Der Blick in 'die' Psyche erfordert den Blick auf die jeweiligen sozialen Strukturen, in denen sich die psychischen entwickeln und manifestieren. Parin betrachtet fremde Völker (die Dogon und die Agni in Westafrika) und vergleicht das Ergebnis mit uns und unserer Gesellschaft. Dabei treten Widersprüche hervor - in unserer Gesellschaft und in uns selbst. Die 'abendländische' Psyche wird entmystifiziert. In diesem Sinne ist Parin Aufklärer und die Ethnopsychoanalyse emanzipatorische Wissenschaft. Aus dem Inhalt: * Freiheit und Unabhängigkeit. Zur Psychoanalyse des gesellschaftlichen Engagements. * Gesellschaftskritik im Deutungsprozeß * Persönlichkeitszüge unter dem Druck des Kulturwandels * Triebschicksale der Aggression * Ethnologie und Psychiatrie

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Widerspruch im Subjekt, Paul Parin

Lingua
Pubblicato
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento