Bookbot

Sandspiel

Parametri

Pagine
166pagine
Tempo di lettura
6ore

Maggiori informazioni sul libro

Das Spiel mit Sand, mit formbaren Materialien, gilt als ursprüngliches Bedürfnis des Kindes. Die Freude am freien spielerischen Gestalten und an der sinnlichen Empfindung beim Spiel mit dem Sand übt Wirkung und Einfluß auf den Spielenden aus. Nach der Methode von Dora Kalff, der Be- gründerin der Sandspieltherapie, werden dem Klienten in einem Sandkasten Figuren zur Verfügung gestellt, die völlig frei zu Landschaften, Situationen und Bildern gestaltet werden können: mit Figuren von Menschen aller Länder und allen Alters, von Tieren aus allen Kontinenten, Gebäuden aller Art, Bäumen, Zäunen, Autos, Schiffen, etc. kann der Spielende seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die entstehenden Sand- und Landschaftsformen sowie die Auswahl und Anordnung der Figuren haben für den Spielenden eine Erlebnisbedeutung, die dem Therapeuten Aufschluß gibt über die Situation, in der der Spielende steht. Wie sich Empfinden und Selbstbild, Problembewältigung und Selbstfindung im Sandspiel ausdrücken, zeigt Dora Kalff an einfühlsam erzählten Beispielen aus ihrer Therapieerfahrung, veranschaulicht durch zahlreiche Abbildungen dieser faszinierenden Sandbilder.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Sandspiel, Dora M. Kalff

Lingua
Pubblicato
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento