Bookbot

Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen

Maggiori informazioni sul libro

Die Immobilarvollstreckung hat weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen und rechtliche Herausforderungen, insbesondere durch die Verknüpfung mit anderen Rechtsgebieten wie dem Sachen- und Grundbuchrecht. Dieses Handbuch bietet eine systematische Übersicht des Vollstreckungsverfahrens in das unbewegliche Vermögen und ist nach dem Verfahrensablauf gegliedert. Dadurch werden der Gesetzesaufbau und der Verfahrensgang übersichtlich dargestellt, was das Verständnis der oft formalen Regelungen erleichtert. Die Zwangssicherungshypothek wird mit ihren Besonderheiten und Risiken behandelt, während die Forderungszwangsversteigerung systematisch nach Verfahrensablauf dargestellt wird. Beispiele und Muster für Anträge und Entscheidungen unterstützen die praktische Fallbearbeitung. Auch die Zwangsverwaltung wird umfassend behandelt, ebenso wie die Teilungsversteigerung, die die Grundlagen zur Aufhebung einer Gemeinschaft und die wesentlichen Eigenarten des Verfahrens erläutert. Miteigentümer als Antragsteller und Antragsgegner erhalten eine klare Übersicht über das Verfahren zur Gemeinschaftsaufhebung und die relevanten Einzelfragen. Die Neuauflage berücksichtigt wesentliche Änderungen des Zwangsversteigerungsgesetzes durch das 2. Justizmodernisierungsgesetz und das WEG-Änderungsgesetz sowie aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofes. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Rechtsbeistände, Kreditinstitute, V

Acquisto del libro

Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, Kurt Stöber

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento