
Maggiori informazioni sul libro
Die Zahl der Verletzungen bei Ausübung bestimmter Sportarten hat in letzter Zeit erheblich zugenommen. Neben dem Skifahren hat sich besonders das Fussballspiel als unfallträchtig erwiesen. Das Schadenersatzrecht schafft zumindest materiellen Ausgleich für erlittene Körperschäden. Angesichts der mit gewissen Sportdisziplinen typischerweise verbundenen Risiken für Mitspieler, Zuschauer und andere Beteiligte ist allerdings die Haftungsschwelle höher anzusetzen. Die privilegierte Haftung im Sport lässt sich mit Hilfe der allgemeinen Grundsätze über den Schutzzweck der Norm sowohl deliktsrechtlich als auch vertragsrechtlich sachgerecht erklären, wie exemplarisch für das Fussballspiel unter Einbeziehung weiterer Sportarten bewiesen wird.
Acquisto del libro
Die zivilrechtlichen Schadenersatzansprüche von Amateur- und Berufssportlern für Verletzungen beim Fussballspiel, Christian Krähe
- Lingua
- Pubblicato
- 1981
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.