10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Konzernabschlüsse in Europa

Parametri

  • 192pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisEinführung von Ernst & Whinney.I Zusammenfassung der Untersuchung.Einführung.Methodische Fragen der Untersuchung.Allgemeine Schlußfolgerungen.II Das Konsolidierungskonzept.Geschichtlicher Hintergrund.Internationale Positionen.Konsolidierungskonzepte.III Der Vorschlag einer 7. EG-Richtlinie über den Konzernabschluß.EG-Gesetzgebung.Geschichte und Entwicklung der 7. Richtlinie bis zur Gegenwart.Geänderter Vorschlag.Wichtige offene Probleme.Technische Probleme.Allgemeine Auswirkungen.IV Unternehmensumfrage.Konzernabschlüsse aufstellende Gesellschaften.Assoziierte Unternehmen.Nichteinbeziehung von Tochtergesellschaften in den Konsolidierungskreis.Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures).Konzernfremde Beteiligungen.Einheitlichkeit der Rechnungslegungsgrundsätze.Der Firmenwert (Goodwill) im Konzernabschluß und seine Abschreibung.Währungsumrechnung.Segment-Berichterstattung.Personalberichterstattung.Prüfungspflichten.V Eine Fallstudie — Elf Aquitaine.Vorläufige Studie.Vorgehensweise beim Projekt.Durchführung des Projekts.Zusammenfassung des Projekts.Zeitplan.Anhänge.A Auswirkungen der 7. Richtlinie.B Vergleich internationaler Regelungen zu Konzernabschlüssen.C Gegenwärtige Gesetzgebung, gesetzliche Bestimmungen und Rechnungslegungspraktiken in den Vereinigten Staaten.D In die Untersuchung einbezogene Unternehmen.E Vorschlag einer 7. Richtlinie des EG-Ministerrates.

Acquisto del libro

Konzernabschlüsse in Europa, E. G. Bartholomew

Lingua
Pubblicato
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento