Bookbot

Aktuelle Probleme der Sozialpolitik in Japan und in der Bundesrepublik Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: G. Blümle / B. Rauchwerger analysieren die Familienpolitik und deren ökonomische Interdependenzen. K. Jojima beleuchtet den Strukturwandel des Familiengefüges und die Herausforderungen sozialpolitischer Maßnahmen in Japan. H. Tsutsumi beschreibt die Entwicklung der Sozialpolitik in Japan, während J. H. Müller die deutsche Sozialversicherung, ihre Entwicklung und aktuelle Probleme thematisiert. M. Mizuno behandelt die Herausforderungen einer Neuordnung der Staatsfinanzen in Japan unter Berücksichtigung der Sozialausgaben. A. Oberhauser diskutiert die mittel- und langfristigen Finanzierungsprobleme der Rentenversicherung in Deutschland. B. Külp untersucht das System der Arbeitslosenversicherung in Deutschland, insbesondere die Versorgung der Arbeitslosen und dessen Auswirkungen auf den Beschäftigungsgrad. T. Matsugi thematisiert die sozialen Sicherungsprobleme in der japanischen Landwirtschaft, während T. Dams die Situation in der deutschen Landwirtschaft analysiert. K. Koike vergleicht nicht-gesetzliche Sozialleistungen in Japan mit denen der EG-Länder. H.-J. Brink und M. Reiß befassen sich mit der betrieblichen Personal- und Sozialpolitik unter Berücksichtigung externer Rahmenbedingungen. J. Senda behandelt die Inflationswirkungen auf den wirtschaftlichen Wohlstand und die Notwendigkeit von Indexwertpapieren in Japan. S. Hauser ordnet sozialpolitische Bedürfnisse in den Kontext quantitativer Sozialindikator

Acquisto del libro

Aktuelle Probleme der Sozialpolitik in Japan und in der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Dams

Lingua
Pubblicato
1982
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento