10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Schutzbestimmungen in Kreditverträgen

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung: Problemstellung und Gegenstand der Untersuchung sowie Aufbau und Abgrenzung der Arbeit. 2. Einordnung der Kreditaufnahme in das Zielsystem der Unternehmung: Zielsystem der Unternehmung und Kreditaufnahmeentscheidungen. 3. Einordnung der Kreditvergabe in das Zielsystem des Kreditinstituts: Besonderheiten im Zielsystem des Kreditinstituts und Kreditvergabeentscheidungen. 4. Konditionen des Kreditvertrages, insbesondere Besicherungsmöglichkeiten: Bonität der Unternehmung als Grundlage der Kreditentscheidung, Bestimmungsfaktoren und Interessenkonflikte bei Kreditbetrag, Kreditpreis, Kreditlaufzeit, Rückzahlungsmodalitäten und Kündigungsrechten. Arten der Besicherung und deren Wirkungen aus Sicht von Kreditnehmer und Kreditgeber sowie die Verknüpfung des Kreditvertrages mit anderen Geschäften. 5. Interdependenzen zwischen Kreditkonditionen und Quantifizierung der Wirkungen der Besicherung: Interdependenzen und Quantifizierung der Auswirkungen für Gläubiger und Schuldner. 6. Charakteristika von Schuldner (Unternehmung) und Gläubiger (Kreditinstitut) als Determinanten des Verhandlungsprozesses: Abweichungen von traditionellen Modellen der optimalen Kapitalstruktur, Bedeutung der Charakteristika für die Verhandlungsführung und die Kreditverhandlung zwischen (potentiellem) Schuldner und (potentiellem) Gläubiger. 7. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Stichwortverzeichnis.

Acquisto del libro

Schutzbestimmungen in Kreditverträgen, Dirk Stahlschmidt

Lingua
Pubblicato
1982
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento