Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Metapher und Bewegung

Maggiori informazioni sul libro

Das Band mit den Griechen nicht abreißen zu lassen, das zählte für eine ganze Epoche zu den genuinen Aufgaben deutschen Dichtens und Denkens. Inwiefern sich diese Aufgabe in bezug auf die Sprache und ihre Erkenntnis in einem ursprünglichen Sinne wiederholen lässt, ist die Kernfrage, der dieses Buch gewidmet ist. Die geschichtliche Perspektive des Buches ist einerseits dadurch bestimmt, dass die Griechen die Betrachtung und Erklärung der Metapher drei Spezialdisziplinen zuweisen, nämlich der Rhetorik, der Poetik und der Topik, und andererseits dadurch, dass daneben sich seit Platon und Aristoteles eine andere Untersuchungsrichtung behauptet, die, in der Hauptsache geistphilosophischen Intentionen folgend, das Metaphernproblem ebensowohl mit der Ideenfrage wie mit der nach Dynamis und Energeia, endlich auch mit den Fragen nach der Wahrheit und nach dem Sein des Negativen in Verbindung bringt. Wider den Anschein der Unbezüglichkeit dieser Thematisierungsansätze bemüht sich das Buch um den Aufweis ihrer inneren Verflochtenheit, die die Möglichkeit eines kontinuierlichen Übergangs vom einen zum anderen gewährleistet.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Metapher und Bewegung, Jörg Villwock

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento