Bookbot

Wirtschaftsmitbestimmung im politischen Entscheidungsprozess

Maggiori informazioni sul libro

Wirtschaftliche Mitbestimmung ist ein herausragendes Thema der Politik. Am Beispiel des Mitbestimmungsgesetzes des Jahres 1976 wird in theoretischer Einstellung gezeigt, wie sich Politiker dieses Themas annehmen. «In theoretischer Einstellung» heisst: In einem ersten Schritt wird ein theoretischer Bezugsrahmen vorgestellt, der in einem zweiten Schritt für den Entwurf einer Theorie politischen Handelns fruchtbar gemacht wird, mit deren Hilfe die empirischen Befunde über den Mitbestimmungsentscheidungsprozess erklärt werden, die in einem dritten Schritt zur Sprache gebracht werden.

Acquisto del libro

Wirtschaftsmitbestimmung im politischen Entscheidungsprozess, Günther Schönbauer

Lingua
Pubblicato
1983
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento