Bookbot

Jugendstilfenster in Deutschland

Valutazione del libro

3,0(1)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Zu keiner Zeit in der Geschichte der Glasmalerei fanden buntverglaste Fenster in bürgerlichen Privatbauten und in öffentlichen Gebäuden eine solch immense Verbreitung wie im Jugendstil. Eine außerordentliche ideenreiche Produktivität und Kreativität, die sich auf alle Bereiche der freien und angewandten Kunst erstreckte, ging von den Künstlern dieser Stilperiode aus. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Jugendstilfenstern für private und öffentliche Profanbauten in der Zeit von 1896 bis 1914. In dieser kurzen Zeitspanne zählte die Glasmalerei zu den wichtigsten Kunsttechniken des Jugendstils. Von den einst zahlreichen Jugendstilverglasungen sind heute nur noch wenige Beispiele erhalten, denn Jugendstilfenster entsprachen nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr dem Zeitgeschmack und wurden wieder zerstört oder während des Zweiten Weltkrieges vernichtet. Nach einer kunstgeschichtlichen Einführung werden sowohl die technischen Herstellungsverfahren der Glasmalerei, die verwendeten Glasarten und Malfarben erläutert, als auch die Stilrichtungen des Jugendstils behandelt und die Künstler und ihre Motivwahl dargestellt.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Jugendstilfenster in Deutschland, Erhard Remmert

Lingua
Pubblicato
1984
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,0
Ok
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.