Bookbot

Die semantische Interaktion zwischen dem präfigierenden Verbzusatz und dem Simplex bei deutschen Partikel- und Präfixverben

Maggiori informazioni sul libro

Während der native-speaker in der Lage ist, die Semantik der präfigierten Verben zu beherrschen, ist der Deutschlernende für den Erwerb des diesbezüglichen generativen Sprachgefühls auf Orientierungshilfen angewiesen. Dass sich massgebliche Orientierungshilfen aus der Berücksichtigung der semantischen Interaktion zwischen dem präfigierenden Verbzusatz und dem Simplex ergeben, weist diese Arbeit nach. Die Arbeit analysiert und klassifiziert über 6800 präfigierte Verben in dieser Hinsicht. Somit steht in der Arbeit, u. a. der didaktische Aspekt für Deutsch als Fremdsprache im Vordergrund.

Acquisto del libro

Die semantische Interaktion zwischen dem präfigierenden Verbzusatz und dem Simplex bei deutschen Partikel- und Präfixverben, Güler Mungan

Lingua
Pubblicato
1986
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento