Ökonomisch-ökologische Beurteilung von regionalen Agrar- und Umweltprogrammen in der Europäischen UnionGottfried KazenwadelEsauritoAvvisami
Dekollektivierung und Umstrukturierung des Agrarsektors der neuen BundesländerHolger D. ThieleEsauritoAvvisami
Einkommens- und Strukturwirkungen der Agrarreform der Europäischen Union und alternativer PolitikmaßnahmenBeate ZimmermannEsauritoAvvisami
Eine Analyse der Ziele, Instrumente und Verteilungswirkungen der Agrareinkommenspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1950 bis 1989Jochen StrebEsauritoAvvisami
Analyse und Entwicklung von Standardproduktionsfunktionstypen in der pflanzlichen ProduktionKlaus Franz FrickEsauritoAvvisami
Natürliche Grundlagen der Pflanzenproduktion in den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und des BaltikumsIosif Michailovič BogdevičEsauritoAvvisami
Rechtssetzung durch Private bei nationalen und internationalen Klauselwerken des HandelsAlbert Michael TilmannEsauritoAvvisami
Vergleichende Produktionskostenanalyse des Marktfruchtbaus in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-HolsteinFrank PleßmannEsauritoAvvisami
Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von GesundheitsinformationenSusanne WildnerEsauritoAvvisami
Entwicklung des züchterischen Fortschritts bei Zuckerrüben und des Wertschöpfungsbeitrags von ZuckerrübensaatgutBeate ZimmermannEsauritoAvvisami
Simulation von Entwicklungspfaden landwirtschaftlicher Betriebe in Nordwestpolen unter Berücksichtigung von Transformation und bevorstehendem EU-BeitrittOlaf LinnemannEsauritoAvvisami
Die Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Strukturwandels auf das Erwerbsverhalten hessischer LandwirteJohannes HarscheEsauritoAvvisami
Konzeption und Implementierung eines Leistungs-Kostenrechnungsmodells zur Auswertung kleinräumiger DatenChristian AugsburgerEsauritoAvvisami
Mathematische Konzeption und Implementierung eines Modells zur Simulation regionaler LandnutzungsprogrammeBernd WeinmannEsauritoAvvisami
Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Unternehmen mit Hilfe von Betriebsvergleichen und BetriebszweigvergleichenUwe-Mike BodeEsauritoAvvisami
Wege zur Verbesserung der Kartoffel-Qualität durch Verminderung der mechanischen BeanspruchungJean-Josef BrunnerEsauritoAvvisami
Evaluation spezieller institutioneller Ausgestaltungen der EU-ZuckermarktordnungHauke SchmidtEsauritoAvvisami
Entwicklung eines ökologisch-ökonomischen Modells für extensive Futterbaubetriebe zur Abbildung der Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft und zur Bewertung von VerminderungsstrategienElisabeth AngenendtEsauritoAvvisami
Die Pflanzenanalyse zur Diagnose des Ernährungszustandes von KulturpflanzenJörn BreuerEsauritoAvvisami