Corporate Real Estate Management als Teil eines wertorientierten Post-Merger ManagementsMatthias WittemerEsaurito4,3Avvisami
Optimierung kundenbezogener Geschäftsprozesse durch die systematische Einführung von Customer Relationship ManagementMiriam SchieweEsaurito4,3Avvisami
Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS bei mittelständischen Industriebetrieben OstösterreichsReinhard LacknerEsaurito4,3Avvisami
Möglichkeiten und Grenzen des Risk-Managements von Tsunami-Risiken in Südostasien, insbesondere ihre VersicherbarkeitAnjana BuchholzEsaurito4,3Avvisami
Corporate Governance - Kritische Analyse der Funktion des AufsichtsratsHolger SommerEsaurito4,3Avvisami
E-Learning: Ein neues Instrument kritisch betrachtet aus der Sicht betrieblicher PersonalentwicklungClaudia MeyerEsaurito4,3Avvisami
Entrepreneurship Education auf Hochschulebene und deren Anforderungen an die Konstruktion der LernumgebungRegine Lücke-KrämerEsaurito4,3Avvisami
Bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach HGB, IAS und US-GAAPNikolaus ZöllnerEsaurito4,3Avvisami
Langfristige Kundenbindung im Marketing von Konsumgütern und DienstleistungenDavid KuronEsaurito4,3Avvisami
Zur Frage der Implementierung aktueller Umweltmanagementsysteme in Handels- und DienstleistungsunternehmenKlaus BierwirthEsaurito4,3Avvisami
Prüfung der kapitalverkehrsbeschränkenden Wirkung des VW-Gesetzes anhand europäischer Rechtsetzung und RechtsprechungAntje SchmelzerEsaurito4,3Avvisami
Instrumente des Personalcontrolling zur Unterstützung von FührungskräftenAnja MannEsaurito4,3Avvisami
Die Krise des japanischen Bankensystems und Möglichkeiten seiner SicherungSteffi KulessaEsaurito4,3Avvisami
Eigenschaften nitrierter/nitrocarburierter Bauteile und deren Beeinflussung durch ProzessführungDetlef Armin KubeEsaurito4,3Avvisami
Das Phänomen des hybriden Konsumentenverhaltens und seine Auswirkungen auf ausgewählte Betriebsformen des EinzelhandelsKatja GuntermannEsaurito4,3Avvisami
Weiterbildungsbedarf von mittelständischen Unternehmen in der Region Südliche Weinstraße und Landau gegenüber dem Weiterbildungsangebot der Universität Koblenz-Landau, Campus LandauAnnekatrin SchwarzEsaurito4,3Avvisami
Executive Stock Options und Manageranreize unter Berücksichtigung "nicht-traditioneller" Varianten von Stock OptionsJörg PosseltEsaurito4,3Avvisami
Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Verkaufsschulung zur Steigerung der KundenorientierungUlrike LorenzEsaurito4,3Avvisami
Beteiligungserträge und Anteilsveräußerungen nach der UnternehmenssteuerreformClaudia MüllerEsaurito4,3Avvisami
Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dickgeb. Rädisch StolzeEsaurito4,3Avvisami