Bestimmung des Koppelkoeffizienten von Laserdioden mit verteilter RückkoppelungMartin von BergEsaurito4,3Avvisami
Kommunikative Strategien zur Vermarktung von Health Food TrendsUrsula Krause-SchmittEsaurito4,3Avvisami
Körper - Selbsterleben - Bewegung! Das Dreigestirn im Spannungsfeld von Krankheit und TherapieJudith-Viola KlausEsaurito4,3Avvisami
Eine kritische Analyse von "Efficient Consumer Response" als Kooperationsform zwischen Industrie und HandelTimo MusslerEsaurito4,3Avvisami
Auswirkungen der Änderung von Rabattgesetzen u.ä. auf das Anbieter- und NachfrageverhaltenTatjana FribusEsaurito4,3Avvisami
Die CORBA-Technologie: Eine leistungsfähige Basis für die Entwicklung integrierter Informationssysteme unter Verwendung wiederverwendbarer "Geschäftsobjekte"Wolfgang BartzEsaurito4,3Avvisami
Das Bildungswesen für Gehörlose in Großbritannien im Vergleich zur Bundesrepublik DeutschlandKatja OestreichEsaurito4,3Avvisami
Konzeption einer motivierenden Kinderhallenleichtathletik für die 5./6. KlasseRalf JunkesEsaurito4,3Avvisami
Die Operationalisierung (Meßbarmachung) der Konsumentenzufriedenheit im KonsumgüterbereichHeiko SchorrEsaurito4,3Avvisami
Vermögensübertragungen nach den Änderungen durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002Frank PlieningerEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung von Immobilienzyklen für die Entstehung und Veräußerung von Not leidenden ImmobilienkreditenMarc PaminEsaurito4,3Avvisami
Die Anwendung und Bedeutung der Markenpolitik im Business-to-Business-BereichKatrin GlitschEsaurito4,3Avvisami
Die Lebensversicherung als Instrument der privaten Altersvorsorge unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Risiken fondsgebundener LebensversicherungenErik SchmalenEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung von Wissensschutz in mittelständischen Unternehmen und Wege zu seiner VerbesserungBenjamin SchubertEsaurito4,3Avvisami
Gegenüberstellung verschiedener Implementierungen einer verteilten Anwendung im Prüfungswesen auf Basis von SOAP und JMSDarius FelskiEsaurito4,3Avvisami
Messung und Kontrolle von Wirkung und Erfolg bei Events mit dem Fokus auf Kunden-IncentivesCorinna ErkenEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung von Algorithmen zur Abbildung und 3D-Darstellung von Rissen in Bergwerkstollen mit Hilfe von hochauflösendem RadarCarsten RalleEsaurito4,3Avvisami
Zur Implementierung der Optionspreistheorie für reale InvestitionenChristoph OldekopEsaurito4,3Avvisami
Der Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt nach der Liberalisierung des FestnetzesWerner-Michael RüchelEsaurito4,3Avvisami
Gesellschaftliche Entwicklungen, Wertewandel und ihre Auswirkungen auf die ArbeitHarald Michael JauschnigEsaurito4,3Avvisami
EU-Versicherungsvermittlungs-Richtlinie: Mitteilungs-, Beratungs- und Dokumentationspflichten des VersicherungsvermittlersRamesh BhargavaEsaurito4,3Avvisami
Interaktionsanalyse von Brix, einem Protein von Xenopus laevis, das in der Ribosomenbiogenese involviert istGeorg BrunauerEsaurito4,3Avvisami
Anreizbezogene Strategien zur Reduzierung von Fehlzeiten und Fluktuation in UnternehmungenKatrin OppermannEsaurito4,3Avvisami
Führungskultur in jungen Unternehmen der Multimedia-Branche-Lösungsansätze zur Erhaltung der kreativen Start-Up-Kultur bei starkem WachstumFrank UlrichEsaurito4,3Avvisami
Bonitätsprüfung von Firmenkunden mit Hilfe künstlicher neuronaler NetzeThomas DittmarEsaurito4,3Avvisami
Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der InvestitionsgüterindustrieMarc JoosEsaurito4,3Avvisami