Entwicklung eines Echtzeit-Ausbildungs-Simulators für Fermentationen in RührkesselreaktorenBernd C. BodenschatzEsaurito4,3Avvisami
Quantifizierung der Wirkungen regionalpolitischer Instrumente: Methoden und ErgebnisseHanno WeertsEsaurito4,3Avvisami
Interkulturelle Lernprozesse in strategischen Allianzen deutscher und französischer UnternehmenFrank RautenbergEsaurito4,3Avvisami
Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change ManagementPhilipp DepiereuxEsaurito4,3Avvisami
Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche zur effizienten Auswertung und Dokumentation von VersuchsergebnissenAndreas AlmanstötterEsaurito4,3Avvisami
Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen und die Auswirkungen ihrer AuslagerungStefan FlurschützEsaurito4,3Avvisami
Zur Beeinflussung von Kundenpräferenzen durch Dienstleistungsanbieter in unvollkommenen MärktenJörn-Michael KleinEsaurito4,3Avvisami
Zur Nachweisbarkeit eines Einflusses der politischen Richtungen der Bundesregierung auf das deutsche SteuerrechtMatthias PiaszinskiEsaurito4,3Avvisami
Ausländische Subunternehmer als Chance für deutsche Bauunternehmen?Heinrich PontiggiaEsaurito4,3Avvisami
Deviante Nutzungsmuster bei synchroner Computer-Mediated Communication (CMC)Harald MarburgerEsaurito4,3Avvisami
Vergleichende ökologische Untersuchungen zu Raumnutzung und Vegetationspräferenzen von Wisent und Rothirsch in einem naturnahen GehegeCornelia HeinzEsaurito4,3Avvisami
Auswirkungen auf die Kommunikationsmaßnahmen durch den Einsatz von Customer Relationship MangementJonas WittwerEsaurito4,3Avvisami
Compliance der Konzernverrechnungspreise bei der Allweiler AG (mittelständisches Maschinenbauunternehmen)Mirko MüllerEsaurito4,3Avvisami
Hausbau, Eisberg und Blumen - Wegweiser zu einem neuen Verständnis in der PersonalauswahlHendrik ZaborowskiEsaurito4,3Avvisami
Aufbau eines modernen Beschaffungsmanagement unter Einbeziehung der InformationstechnologieFranz SteyerEsaurito4,3Avvisami
Die Bilanzierung des Sachanlagevermögens nach IAS und US-GAAP und die Einführung der IAS-Rechnungslegung in einem deutsch-spanischen UnternehmenManuel CastelEsaurito4,3Avvisami
Die Entwicklung der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen und ihre Bedeutung für die deutsche ExportwirtschaftCarlos Miguel Llovet GarciaEsaurito4,3Avvisami
Möglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard für das qualitative Rating von Unternehmen im BekleidungseinzelhandelPhillipp KruseEsaurito4,3Avvisami
Exemplarische SWOT-Analyse des Beschaffungsmarktes Russland anhand der Beschaffung von Software EngineeringEmilia LysovaEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung von intrinsisch motivationalen Einflussfaktoren für die Akzeptanz von mobilen ServicesMarlen PyplatzEsaurito4,3Avvisami
Open Buying on the Internet: Potentiale eines Standards im eBusinessSonja SchmithalsEsaurito4,3Avvisami
Analyse des Onlinemarketings von IT-Consultingunternehmen mit Anwendung der Ergebnisse auf die SAP Systems Intergration AGMatthias WalterEsaurito4,3Avvisami