Theorie und Praxis schulischer Reformen im Spannungsfeld von Pädagogik und PolitikGerd SteinEsaurito4,3Avvisami
Unterrichtsmodell Die Nachrichtenträger Presse, Rundfunk, FernsehenKarl Egon SiepmannEsaurito4,3Avvisami
Die mittelalterliche Stadt und die Hanse in den Schulgeschichtsbüchern der letzten hundert JahreHermann de BuhrEsaurito4,3Avvisami
Der vereinsmässige Zusammenschluss bürgerlichweltanschaulicher Reformvernunft in der Monismusbewegung des 19. [neunzehnten] JahrhundertsHorst HillermannEsaurito4,3Avvisami
Kritik und Metakritik der Praxeologie, im besonderen der politischen StrukturtheorieJosef DerbolavEsaurito4,3Avvisami
Grundlagen einer museumsdidaktischen Konzeption zur Vermittlung zeitgenössischer Kunst an Jugendliche und ErwachseneKarin Sophie Richter ReichenbachEsaurito4,3Avvisami
Der Zusammenhang von Wissensstruktur und Lernstruktur als ein Grundproblem der DidaktikBernd FichtnerEsaurito4,3Avvisami
Deutsch-jüdische Geschichte am Ausgang des 19. [neunzehnten] JahrhundertsWerner HabelEsaurito4,3Avvisami