Entwicklung und Bewertung eines performanznahen Videovignettentests zur Messung der Erklärfähigkeit von PhysiklehrkräftenHauke BartelsEsauritoAvvisami
"I don't know what am I myself, it is so very difficult to explain.''Stephan G. SchmidEsauritoAvvisami
Fachspezifischer Humor als Methode in der Gesundheitsbildung im Übergang von der Primarstufe zur Sekundarstufe IMarisa Alena HolzapfelEsauritoAvvisami
Innerstaatliche Implementierung umweltvölkerrechtlicher Übereinkommen zum Schutz des Klimawandels am Beispiel PerusJosé Félix Pinto-Bazurco BarandiaránEsauritoAvvisami
Hochgeschwindigkeitshärten mit UV-Strahlung als wirtschaftlich-einstufig-additives CFK-Fertigungsverfahren für den AutomobilbauReni HofmannEsauritoAvvisami
Das Bild über Schule und schulisches Lernen von SchulanfängernIsabelle Florence KasanmascheffEsauritoAvvisami
Stadterneuerung als Mittel der Bewahrung und Weiterentwicklung historischer StadtzentrenAnastasia MalkoEsauritoAvvisami
Analyse des Transfers von kontextualisiert erworbenem Wissen im Fach ChemieFranziska KehneEsauritoAvvisami
Das akademische Selbstkonzept angehender Physiklehrkräfte als Teil ihrer professionellen IdentitätMarkus ElsholzEsauritoAvvisami
Gewaltfreie Kommunikation - Entwicklung und Evaluation einer Kurzzeitintervention für Kinder in Primar- und SekundarstufenMuriel SchmitzEsauritoAvvisami
Ex Oriente Lux: literaturwissenschaftliche und imagologische AnsätzeFatma Öztürk DağabakanEsauritoAvvisami
Weiterentwicklung optischer Sonden zur Untersuchung lebender Zellen auf Grundlage der oberflächenverstärkten Raman-StreuungTina BüchnerEsauritoAvvisami
Abstrakte Gefährdungsdelikte und ihre Anwendung in der gegenwärtigen RisikogesellschaftFengzhuang LiangEsauritoAvvisami
Bagdad und der arabische Raum als fiktive Orte in der deutschen LiteraturHusham Al-TaieEsauritoAvvisami
Design-based research zur Weiterentwicklung der chemiedidaktischen Lehrerausbildung zu SchülervorstellungenFriederike Rohrbach-LochnerEsauritoAvvisami
Schulung von Vermittlungsfähigkeiten Promovierender im Fach Chemie: Die Weiterbildung "How to communicate chemistry?"Eva Julia KolbeckEsauritoAvvisami
Erfassung und Förderung experimenteller Kompetenz von Lehrkräften im Fach ChemieVictoria TelserEsauritoAvvisami