Die Finanzierung der GAP im Kontext des Finanzverfassungssystems der EUSimone KrugEsaurito4,3Avvisami
Schadensminderungspflichten im Haftpflicht- und Sozialrecht Deutschlands, Österreichs und der SchweizClaudia MatthäusEsaurito4,3Avvisami
Die Pressefusionskontrolle nach südafrikanischem und deutschem KartellrechtSebastian Felix JankaEsaurito4,3Avvisami
Das Gasnetzzugangsmodell des § 20 Abs. 1b EnWG und seine Auswirkungen auf integrierte GaslieferverträgeEike Thomas BrodtEsaurito4,3Avvisami
Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen durch genossenschaftliche KooperationenKlaus-Dirk HenkeEsaurito4,3Avvisami
Vergleich der EU-Tauglichkeit von Kroatien und Bosnien-HerzegowinaFranziska PommerEsaurito4,3Avvisami
Grenzen der Sanierungsverantwortlichkeit nach dem Bundes-BodenschutzgesetzYorck SchälingEsaurito4,3Avvisami
Transatlantische Wahrnehmungsunterschiede im Umgang mit internationalen Konflikten?Dennis L. KampschulteEsaurito4,3Avvisami