Wie der Islamische Staat soziale Medien zur Rekrutierung nutzt. Über Twitter ins KalifatLorraine SteinEsauritoAvvisami
Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Die Bedürfnisse von Kunden richtig verstehenElisa BövenEsauritoAvvisami
Digitale Angebote im Gesundheitswesen. Förderung der Akzeptanz sowie Empfehlungen für die Aufklärung der PatientenMarie AlbrechtEsauritoAvvisami
Warum Bewegte Schule zu besseren Lernergebnissen führt. Der Zusammenhang zwischen Lernen und BewegungNicolas KirschEsauritoAvvisami
Wie funktioniert agiles Arbeiten? Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung in der öffentlichen VerwaltungNadine AndersEsauritoAvvisami
Digitale Transformation und neue Führungspositionen. Wie Chief Digital Officers die digitale Transformation von Unternehmen erfoVivien WikaEsauritoAvvisami
Die Cultural Due Diligence bei Mergers & Acquisitions. Relevanz für den Unternehmenserfolg und IntegrationsmaßnahmenHermann SchnaiderEsauritoAvvisami
Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische VersorgungAlexander PennerEsauritoAvvisami
Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit. Welche Auswirkungen sind in der Sportart Triathlon zu beachten?Micha ZimmerEsauritoAvvisami
Die Suizidalität von Polizeibeamten. Wie wirkt sich die psychosoziale Belastung des Polizeidienstes auf das Selbstmordrisiko ausneuvedenEsauritoAvvisami
Robotic Process Automation im Shared Service Center. Welche Möglichkeiten der Automatisierung von Geschäftsprozessen gibt es?Michaela BrandlEsauritoAvvisami
Homosexualität im deutschen Fußball. Männlichkeitsideale, Diskriminierung und Homophobie in einer MännerdomäneSebastian ScheibEsauritoAvvisami
Selbstreguliertes Lernen möglich machen. Methoden für Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen SchulenLaura SohlEsauritoAvvisami
Industrie 4.0 im Management Reporting von KMU. Steuerungsinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der MaschinenbauindustDennis KönigEsauritoAvvisami
Aufstieg und Fall der Muslimbruderschaft in Ägypten. Ziele, Methoden und Konflikte des politischen IslamYousry HammedEsauritoAvvisami
Märchen und die Förderung der Resilienz. Wie wirken sich die Märchen der Gebrüder Grimm auf die Entwicklung von Kindern aus?Renate KellerEsauritoAvvisami
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule. Wie bringen wir mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen?Marco SchmidtEsauritoAvvisami
Social Media Storytelling für das Content Marketing in Unternehmen. Wie erfolgreiches Storytelling auf Facebook und Instagram fuMichael KlingEsauritoAvvisami
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert. Programmatic Marketing und die Auswirkungen auf den ArbeitsmarktRonnie PregitzerEsauritoAvvisami
Die Digitalisierung im Einzelhandel. Kaufverhalten und neue Möglichkeiten der Kundenansprache in der BekleidungsbrancheMaria SteblauEsauritoAvvisami
Entrepreneurship und Scheitern aus psychologischer Sicht. Welche Rolle spielen Volition und Resilienz?Marvin FaradjollahiEsauritoAvvisami
Working Capital Management in Zeiten der Niedrigszinspolitik. Wie deutsche börsennotierte Unternehmen reagierenPascal WaldEsauritoAvvisami
Wie finden Unternehmen die richtigen Influencer für ihre Kampagne? Influencer Marketing auf InstagramLuisa SchumannEsauritoAvvisami
Wie können Unternehmen Digital Natives für sich gewinnen? Die Anforderungen der Generation Z an das PersonalmanagementClaudia GirrbachEsauritoAvvisami
Amokläufe an Schulen. Ursachen sowie Maßnahmen zur Prävention und InterventionIsabella DraxlerEsauritoAvvisami
Wie Erzieher mit religiöser Bildung die Resilienz von Kindern fördern. Resilienzförderung in der KindertagesstätteAnna BurghartEsauritoAvvisami
UN-Friedenstruppen und das Geschäft mit der Zwangsprostitution. Der Frauenhandel während eines internationalen Mandats und die WAdina ZaheldaEsauritoAvvisami
Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die Arbeitsplätze. Die digitale Transformation im produzierenden GewerbeNatalie StinglEsauritoAvvisami
Lassen sich mit Arbeit 4.0 Beruf und Privatleben besser vereinbaren? Auswirkungen von mobilem Arbeiten auf das StressempfindenMarkus DegelEsauritoAvvisami
Holdingstrukturen und hybride Steuergestaltung. Wie nützlich sind Holdingstrukturen für die Umstrukturierung von Unternehmen?Adrian HüttlEsauritoAvvisami
Change Management und die individuelle Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern. Maßnahmen für den Erfolg von VeränderungsprozeTheresa RutherEsauritoAvvisami
Berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst. Aufstiegsbarrieren und FördermöglichkeitenJara KurabtsevaEsauritoAvvisami
Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Die Themen Tod und Trauer im Sachunterricht der GrundschuleIsabell StockEsauritoAvvisami
Wie beeinflusst die Generation Y das Employer Branding? Neue Bedürfnisse und Erwartungen an ArbeitgeberErcüment GökEsauritoAvvisami
Welche Folgen hat der IFRS 15 für die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie? Leitlinien und Besonderheiten des neuen StandIvaylo PenchevEsauritoAvvisami
Pädagogische Inklusion an deutschen Schulen. Faktoren und Herausforderungen im Prozess der UmsetzungLinda WaldrichEsauritoAvvisami
Robotic Process Automation (RPA) im Unternehmen. Erfolgsfaktoren und Empfehlungen für die EinführungBjörn FreivogelEsauritoAvvisami
Datenschutz im Smart Home. Deckt die europäische Datenschutz-Grundverordnung alle Risiken ab?Paul J. MaurerEsauritoAvvisami
Erfolgreiches Betriebliches Eingliederungsmanagement in kleinen und mittleren UnternehmenFranziska DetersEsauritoAvvisami
Schulabsentismus und der Einfluss der Familie. Wie wirkt sich die familiäre Situation auf Schulschwänzer aus?Ingrid DetterEsauritoAvvisami
Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefühl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflusNick FeldmannEsauritoAvvisami
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland und Schweden. Vergleich der Schulsysteme und HandlungsempfehlungenSebastian NickelEsauritoAvvisami
Work-Life-Balance und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation in der Sozialen ArbeitneuvedenEsauritoAvvisami
Social Media und die Identitätsbildung bei Jugendlichen. Chancen und Herausforderungen in der soziokulturellen Arbeit mit MädcheDiana MillerEsauritoAvvisami
Geplante Obsoleszenz als Konsumtreiber. Wie Hersteller die Nutzungsdauer ihrer Produkte verkürzen, um den Konsum zu lenkenDaniel GerbautzEsauritoAvvisami
Instagram als Marketinginstrument für Start-ups. Funktionen, Zielgruppen und ErfolgsmessungRobert NeubauerEsauritoAvvisami
Künstliche Intelligenz im Supply-Chain-Management. Chancen und Risiken der DigitalisierungJohannes HanglEsauritoAvvisami
Warum verkauft sich faire Mode schlechter? Der Einfluss ethischer Produktinformationen auf das KaufverhaltenFelix KompenhansEsauritoAvvisami