Wie funktioniert erfolgreiches Gender-Marketing? Geschlechtsspezifisches Marketing für Unternehmen und dessen verantwortungsvollMichelle KienzlerEsauritoAvvisami
Theaterarbeit mit schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Wie das Theater bei einer Posttraumatischen BelastungsstörungKatrin GrodzkiEsauritoAvvisami
Narzissmus im Berufsleben. Welchen Einfluss hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung auf den Berufserfolg?Laura MoersEsauritoAvvisami
Kindliche Traumatisierung und Traumapädagogik für Kinder und Jugendliche. Heilt die Zeit wirklich alle Wunden?Carolin HellmuthEsauritoAvvisami
Neue Wege im War of Talents. Social-Media als Werkzeug für die PersonalbeschaffungMatthias SchwanEsauritoAvvisami
Nachhaltigkeit in Unternehmen. Ökologische, soziale und ökonomische StrategienneuvedenEsauritoAvvisami
Kollektive Strategien zur Abwehr digitaler Desinformation. Resilienz und Abschreckung bei EU und NATOKarl Moritz HeilEsauritoAvvisami
Entwicklung eines Customization Frameworks für cloudbasierte Shopfloor Management Systeme. Wie digitale Produkte für Kunden indiJan HeimerEsauritoAvvisami
Anforderungen an die agile Personalführung. Digitale Transformation und Agilität in der VersicherungsbrancheAlexander RöttgerEsauritoAvvisami
Wiedereingliederung männlicher Sexualstraftäter. Rückfallrisiko und Herausforderungen für die Soziale ArbeitMareike EngmannEsauritoAvvisami
Wie Unternehmen die Leistung ihrer älteren Mitarbeiter fördern können. Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung im AlterChristine SeedorfEsauritoAvvisami
Das Skills-Lab als Lehrmethode in der beruflichen Bildung. Wie Handlungskompetenzen gezielt gefördert werdenSandra RischeEsauritoAvvisami
Institutionelle Diskriminierung und Bildungsungleichheit in der Schule. Fühlen sich Kinder und Jugendliche mit MigrationshintergSinan YildizEsauritoAvvisami
Der Einfluss von Emotionen auf moralische Entscheidungen. Inwiefern hängen emotionale Reaktionen auf moralische Verstöße vom sozMalwina UlrychEsauritoAvvisami
Krisen mit Social Media Intelligence bewältigen. Empfehlungen für den Einsatz sozialer Netzwerke im KatastrophenschutzC. Br.EsauritoAvvisami
Anforderungen an das Change Management für New Work. Den Wandel zur neuen Arbeitswelt erfolgreich gestaltenKevin LaisEsauritoAvvisami
Kann guter Unterricht die Schüler motivieren? Zum Zusammenhang zwischen der Erklärfähigkeit der Lehrer und der Motivation von ScLinda Marie BockEsauritoAvvisami
Wie wirksam ist die Mietpreisbremse wirklich? Der deutsche Wohnungsmarkt und die Möglichkeiten der PolitikUlrike Claudia HofmannEsauritoAvvisami
Hat erhöhter Medienkonsum Einfluss auf die Selbstbildnisse von Grundschülern?Beate Graf-EgetemeyrEsauritoAvvisami
Systemsprenger in der Gesellschaft. Wie traumapädagogische Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe zur Prävention beitragenLea-Sophie DagefördeEsauritoAvvisami
Der Robo-Advisor im Vergleich zur klassischen Anlageberatung. Portfoliomanagement, Marktsituation und PerformanceHendrik DuschnerEsauritoAvvisami
Perspektiven und Herausforderungen eines EU-Beitritts der Ukraine. Politische Implikationen versus ökonomische Transformationsprozesse postsowjetischer StaatenStefan-Alexander SchneiderEsauritoAvvisami
Rating-Agenturen und die globale Finanzmarktkrise. Sind die internationalen Regulierungen der letzten 10 Jahre tatsächlich wirksam?Julia ZerrEsauritoAvvisami
Krisenkommunikation auf Corporate Websites versus Online-Nachrichtenseiten. Welche Wirkung haben personalisierte und nicht-personalisierte Kommunikation?David MöllerEsauritoAvvisami
Hegels Religionsphilosophie als Vermittlung von Theologie und Anthropologie. Der Geist Gottes im MenschenFlorian KönigEsauritoAvvisami
Die Arbeitsmigration nach Deutschland ab 1950. Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der BundesrepublikDaud NouriEsauritoAvvisami
Bausteine eines Laufbahnmodells für weibliche Führungskräfte. Im Spannungsfeld zwischen Karriere und FamilieClara Wenger-StockhammerEsauritoAvvisami
Blockchain-Technologie zur Finanzierung von Unternehmen? Chancen und Risiken von Initial Coin OfferingMichael KilianEsauritoAvvisami
Die Blockchain-Technologie als Infrastruktur im Aktiengeschäft. Umsetzung und AuswirkungenKasim ColakogluEsauritoAvvisami
Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften nach Deutschland. Handlungsfelder für Politik, Gesellschaft und öffentliche VerwaltungSejla FazlicEsauritoAvvisami
Talentmanagement in volatilen Zeiten. Was können Unternehmen tun, um dem Fachkräftemangel zu begegnen?Katarina RaspeEsauritoAvvisami
Zukunftsfähige Lösungen für den Zahlungsverkehr im digitalen Kontext. Welche neuen Anforderungen stellen Kunden an ihre Bank?Harald WichtEsauritoAvvisami
Konsequenzen von Private-Equity-Beteiligungen für das Human Resource ManagementFlorian WilhelmEsauritoAvvisami
Existenzgründung im Social Management. Perspektiven und Herausforderungen bei Gründungen im NebengewerbeChristoph GrützmacherEsauritoAvvisami
Betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeitalter der Digitalisierung. Möglichkeiten und Barrieren von digitalen LösungenDenise SchulzeEsauritoAvvisami
Digitale Medien im Unterricht. Neue Unterrichtsmethoden für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfCorinna HerrEsauritoAvvisami
Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und ManagementrelevanzStefan Müller-StachEsauritoAvvisami
Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stelltLuisa HartmannEsauritoAvvisami
Die Work-Family-Balance von berufstätigen Vätern. Wie junge Väter Arbeit und Familienleben vereinbarenMiriam WalchshäuslEsauritoAvvisami
Wie sich Persönlichkeitsmerkmale auf den Erfolg einer Unternehmensgründung auswirken. Entscheidet der Charakter des Gründers über Erfolg und Misserfolg?Nadine OzeirEsauritoAvvisami
Die Great-Divergence-Theorie. Ein Erklärungsansatz für das Wirtschaftswachstum Chinas?Amelie PetersonEsauritoAvvisami
Mobilitätspartnerschaften und die Migrationspolitik der Europäischen Union. Die Mobilitätspartnerschaft zwischen der EU und MarokkoJonathan LoosEsauritoAvvisami
Was macht E-Commerce-Unternehmen erfolgreich? Eine kritische Analyse strategischer ErfolgsfaktorenGabriel SochaEsauritoAvvisami
Wahlkampf in den sozialen Medien. Facebook und die Hamburger Bürgerschaftswahl 2015Anja NiehoffEsauritoAvvisami