Untersuchung zur Synthese polymerer Phosphor(V)-nitride und -nitridoxide aus Ammonolyseprodukten des Phosphor(V)-chlorids und PhosphorylchloridsTatjana ArtysEsauritoAvvisami
Lebensdauerabschätzung für Bauteile aus umgeformten Feinblechen in Abhängigkeit vom SimulationsaufwandKarsten NikkelEsauritoAvvisami
Synthese und Charakterisierung der Homo- und Copolymere von Vinylidenfluorid aus Iod-kontrollierter radikalischer Polymerisation in überkritischem KohlenstoffdioxidZaure AbishevaEsauritoAvvisami
Zur Rolle von Kohäsion und Elastizität bei der Filmbildung aus PolymerdispersionenKatja PohlEsauritoAvvisami
Trichlornitroethan als Synthesebaustein für polyfuktionelle tripodale Trisazol-Liganden zum Aufbau kupferhaltiger KoordinationspolymereNena ChristiansenEsauritoAvvisami
Beiträge zur Wasserwirtschaft im ehemaligen Braunkohlenbergbaurevier des Geiseltales bei MerseburgGünter MalyskaEsauritoAvvisami
Untersuchungen zur Carboreduktion und Carboiodierung titanoxidhaltiger Edukte sowie zur Trennung von Iodidgemischen durch SublimationPhilipp SchlenderEsauritoAvvisami
Untersuchung der einflussgebenden Parameter bei der Compoundierung von cellulosefaserverstärkten thermoplastischen Kunststoffen mittels eines gleichläufigen DoppelschneckenextrudersTobias KoplinEsauritoAvvisami
Auswirkungen der Liberalisierung auf die technische Versorgungssicherheit und Lösungsansätze zu ihrer Bereitstellung im liberalisierten ErdgasmarktChristian TerhürneEsauritoAvvisami
Entwicklung einer Magnesium-Recyclinglegierung auf Basis der Legierung AM50Daniel FechnerEsauritoAvvisami
Kornfeinung hochfester Aluminium-Kupfer-Legierungen durch pulvermetallurgische VorlegierungenOliver MollEsauritoAvvisami
Herstellung und Charakterisierung von strahlungsinduzierten Pfropfpolymermembranen für den Einsatz in der WasseraufbereitungMohammad Imad Samman TahhanEsauritoAvvisami
Entwicklung einer Drehumgebung auf Fräsmaschinen mit 45°-Kopfachse unter Berücksichtigung des WerkzeugverschleißesMarkus SartorEsauritoAvvisami
Kinetische Modellierung der Zersetzung von N2O an Eisen-Zeolith-Katalysatoren in Abgasen der SalpetersäureproduktionChristian PerbandtEsauritoAvvisami
Untersuchungen zum thermischen Fügen von AHS-Stählen mit dem Fokus auf einer ganzheitlichen Modellbildung für die WärmeeinflusszoneLars AschermannEsauritoAvvisami
Untersuchungen zum Einfluss von Feuchtigkeitsaufnahme von Epoxidharzkomponenten und deren Auswirkung auf den Verarbeitungsprozess und ausgehärtete ProdukteJanina ReimersEsauritoAvvisami
Konzept für einen integrierten Produktionssteuerungsansatz bei Anwendung eines ÖrterbausElisabeth ClausenEsauritoAvvisami
Flüssig-Flüssig-Phasentransfer von Nanopartikeln zur Herstellung von OrganosolenStefanie MachunskyEsauritoAvvisami
Untersuchung zur Optimierung der Lagerstättenerkundung mittels Analyse des BohrkleinsAmir KhodkarEsauritoAvvisami
Prozessbegleitende Simulation elektrischer Mittelspannungsnetze bei dezentraler Einspeisung und unvollständiger MessinfrastrukturJens Zum HingstEsauritoAvvisami
Steigerung der Verfügbarkeit zellengestützter elektrischer Energiequellen durch Konzepte mit paralleler Schaltungsstruktur am Beispiel der festoxidkeramischen BrennstoffzelleHanno StaggeEsauritoAvvisami
Geotechnische Sicherheitsnachweise für Hohlraumbauten im Salinargebirge unter besonderer Berücksichtigung laborativer UntersuchungenUwe DüsterlohEsauritoAvvisami
Untersuchungen einzelner Einflussfaktoren zur Optimierung des Zerkleinerungsvorganges nicht-spröder Werkstoffe in Kreiselpumpen mit außen liegendem SchneidwerkMichael KahsnitzEsauritoAvvisami