"Dieses ist die letzte Tonne Erz, Gott schütze uns ferner vor Leid und Schmerz"Wolfgang LampeEsauritoAvvisami
Dynamische Preissteuerung für parallele Flüge unter der Bedingung steigender PreiseChristopher AlderEsauritoAvvisami
Prozessmodellgestützte Optimierung von Primärmaßnahmen zur NOx-Minderung in Rostfeuerungen bei Einsatzstoffen mit unbekannter, zeitlich veränderlicher ZusammensetzungStefan LudewigEsauritoAvvisami
Weiterentwicklung von Reinstwasserdestillationsanlagen durch Messungen und numerische Untersuchungen zur Hydrodynamik und zum Wärmeübergang in FallfilmenWalburga KerschbaumerEsauritoAvvisami
Laborative und rechnerische Untersuchungen zu geomechanisch-geohydraulischen Wechselwirkungen im Tongestein im Hinblick auf die Endlagerung radioaktiver AbfälleOliver CzaikowskiEsauritoAvvisami
Synthese strahlungsinduzierter Pfropfpolymermembranen zum Einsatz in HT-PEM- und NT-PEM-BrennstoffzellenIba KonteEsauritoAvvisami
Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Erkundung und zum Monitoring mit LCKW kontaminierter Standorte mittels Beprobung von PflanzenOlaf HolmEsauritoAvvisami
Verbesserung der Wetternetzberechnung durch Einbeziehung der Klimavorausberechnung in den BerechnungsprozessRainer BeezEsauritoAvvisami
Beitrag zur Gestaltung und Dimensionierung von Windentrommeln bei mehrlagiger Bewicklung mit Kunststoff- und HybridseilenTim SchwarzerEsauritoAvvisami
Untersuchung der Heißgaskorrosion an Kupfer in ChlorgasatmosphäreChristian Adolf BöttcherEsauritoAvvisami
Korrekturfunktionen zur Verbesserung der rechnerischen Lebensdauerabschätzung bei schwingender BeanspruchungKarsten HinkelmannEsauritoAvvisami
Yttriumsilikat als Oxidationsschutzschicht für C/C-SIC-WerkstoffeJana Große BrauckmannEsauritoAvvisami
Beitrag zur Kalibrierung und anforderungsbasierten Arbeitsraumoptimierung parallelkinematischer Manipulatoren in HexapodbauweiseAndreas von DaakeEsauritoAvvisami
Sytematische Einflüsse digitaler Höhenmodelle auf die Qualität radarinterferometrischer BodenbewegungsmessungenDiana WalterEsauritoAvvisami
Entwicklung von Bedüsungskonzepten unter Berücksichtigung der Umwelteinflüsse für die technische Staubbekämpfung im SteinkohlenbergbauJohn Glen SwansonEsauritoAvvisami
Entfernung von Lösungsmitteldämpfen aus industrieller Abluft durch ein kombiniertes Absorptions- und AdsorptionsverfahrenDiana LudgenEsauritoAvvisami
Entwicklung leistungsfähiger Gasverteilerstrukturen für Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellern durch numerische SimulationsmodelleThorsten KandelhardtEsauritoAvvisami
Beitrag zur Ansteuerung von Schwenkachsen mit gekoppelten, selbsthemmenden Antrieben für WerkzeugmaschinenChristian PreiserEsauritoAvvisami
Funktionalisierung neuartiger Kohlenstoffmaterialien und deren Einsatz in Direkt-Menthol-BrennstoffzellenAlicja SchlangeEsauritoAvvisami
Ermittlung der Robustheit und Sensitivität der Lebensdauerberechnung für typische FahrwerksbauteileStephen WittEsauritoAvvisami
Numerische Simulation instationärer Strömungsvorgänge in Pumpen und Ventilatoren radialer BauartAndreas LuciusEsauritoAvvisami
Simulation von Wälzlagerschäden unter Berücksichtigung variabler BetriebsbedingungenTahsin DoguerEsauritoAvvisami
Porositäts- und Reaktivitätsverluste in reaktiven Eisenfestbettfiltern durch Gaseinschlüsse und Korrosionsprodukte und mögliche MaßnahmenAki Sebastian RuhlEsauritoAvvisami
Konzeption, Fertigung und Montage einer Hochtemperaturbrennstoffzelle (SOFC) mit paralleler SystemarchitekturJens HamjeEsauritoAvvisami
Thermisch-hydraulisch-mechanisch gekoppelte Analysen zum Tragverhalten von Kavernen im Salinargebirge vor dem Hintergrund der Energieträgerspeicherung und der AbfallentsorgungRalf WoltersEsauritoAvvisami
Die Silbersegener Wassersäulenmaschine - neue Erkenntnisse zum Bau und Betrieb einer zentralen WasserhaltungsanlageHendrik SchläperEsauritoAvvisami
Ermittlung repräsentativer Emissionsfaktoren für Feinstaub aus diffusen Quellen beim Umschlag von mineralischen RohstoffenTao XuEsauritoAvvisami
Analyse und Optimierung der Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen von cellulosefaserverstärkten Polylactid-VerbundwerkstoffenNina GraupnerEsauritoAvvisami
Tagungsband / 17. Internationaler Bergbau-&-Montanhistorik-Workshop Freiberg in SachsenAA.VV.EsauritoAvvisami
Beeinflussung der Abwassermatrix zur Optimierung von Membrantrennverfahren für ein Abwasserrecycling in BrauereienGesine GötzEsauritoAvvisami
Zyklisches Verhalten metastabiler austenitischer Feinbleche in Abhängigkeit des UmformgradesTimothy Mark MedhurstEsauritoAvvisami
Sol-Gel abgeleitete spektralselektive Sb-dotierte SnO2-Schichten auf GlasAneta FlejszarEsauritoAvvisami
Kontaktphänomene bei Hochgeschwindigkeitskollisionen von Nanopartikeln mit OberflächenStephan RenneckeEsauritoAvvisami
Beitrag zur Entwicklung innovativer übermonotektischer Gleitlagerwerkstoffe auf Aluminium-Bismut-BasisJuri MoiseevEsauritoAvvisami