Merkblatt DWA-M 507-2 Deiche an Fließgewässern - Teil 2: Landschaftsökologische Aspekte (Entwurf)DWA-Arbeitsgruppe WW-4.4Esaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 609-1 Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 1: Grundlagen, Planung und UmsetzungDWA-Arbeitsgruppe GB-2.2Esaurito4,3Avvisami
Anaerobe Stabilisierung von Siebgut zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der CO2-Emissionen auf KläranlagenChristian FortenbacherEsaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 529 Auskolkungen an pfahlartigen BauwerksgründungenDWA-Arbeitsgruppe WW-2.7 Auskolkungen an BauwerkenEsaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 620-1 Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern - Teil 1: Grundlagen und BauwDWA-Arbeitsgruppe GB-2.12Esaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 513-2 Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und GewässerausbaDWA-Fachausschuss WW-2Esaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 515-1 Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Messverfahren und -systeme zur BeoDWA-Arbeitsgruppe WW-4.2Esaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 540 Mehrdimensionale morphodynamisch-numerische Modelle für FließgewässerDWA-Arbeitsgruppe WW-2.4Esaurito4,3Avvisami
Assessment of Rainwater Harvesting Potentiality in the Blue Nile Basin Based on Open-Access DataSamah Mahmood Abdo SaifEsaurito4,3Avvisami
Praxisleitfaden für Hersteller und Betreiber mobiler TrinkwasserversorgungsanlagenHartmut BartelEsaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 606 Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie (Entwurf)DWA-Arbeitsgruppe GB-3.6Esaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 513-3 Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und GewässerausbaDWA-Fachausschuss WW-2Esaurito4,3Avvisami
Effizienz von Kiesbettrenaturierungen und deren Auswirkung auf die Fischfauna in zwei Tieflandbächen in NiedersachsenAlexander SeggelkeEsaurito4,3Avvisami
Merkblatt DWA-M 575 Sedimentdurchgängigkeit an Querbauwerken (Entwurf)DWA-Arbeitsgruppe WW-2.8Esaurito4,3Avvisami