Bookbot

111 Luoghi

Questa serie di guide offre una prospettiva originale su destinazioni sia note che nascoste. Ogni volume presenta 111 consigli distintivi, arricchendo il viaggio tradizionale con avventure inaspettate e approfondimenti. Scoprite gemme nascoste e punti di vista inediti che vi guideranno attraverso luoghi affascinanti.

111 Orte in München die Geschichte erzählen
111 Places in Barcelona that you must not miss
111 Orte in der Provence, die man gesehen haben muss
33 Walks durch London, die man erlebt haben muss
111 Orte in München, die man gesehen haben muss
111 places in Mallorca that you shouldn't miss

Ordine di lettura consigliato

  • In London leben 8,5 Millionen Menschen, und rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten tummeln sich jährlich 17 Millionen Besucher. Mit diesem Buch verlassen Sie die ausgetretenen Touristenpfade und entdecken unbekannte Ecken und Winkel der britischen Hauptstadt. Die gebürtige Londonerin Nicola Perry führt Sie auf 33 Spaziergängen durch die interessantesten Gegenden. Jeder einzelne Spaziergang gräbt sich direkt ins Herz des jeweiligen Viertels und offenbart seine Individualität und Persönlichkeit. Egal, ob man zum ersten Mal dort ist oder schon lange in London wohnt, die Stadt bietet unzählige Überraschungen, faszinierende Entdeckungen und Geschichten.

    33 Walks durch London, die man erlebt haben muss
  • Den Papstpalast kennt man. Aber wer vermutet schon ein Internierungslager oder Meilensteine der modernen Architektur in der Provence? Wussten Sie, dass eine der größten und schönsten Buchhandlungen Frankreichs in einem 1.000-Seelen-Dorf steht? Wer kennt das Haus, in dem Max Ernst vor seinem Exil gelebt hat? Wer weiß, wo es meterlange Salamis zu kaufen gibt und wo der tiefste Quelltopf der Welt zu finden ist? Jenseits der typischen Klischees zeigt dieses Buch die unbekannten Winkel der Provence. 111 große und kleine Überraschungen, die Geschichte erzählen und Ungewöhnliches entdecken lassen.

    111 Orte in der Provence, die man gesehen haben muss
  • Warum heißt die Hälfte aller Bars in Barcelona »Frankfurt«, woher kommt der Boom der Schokolade in der Stadt, und warum schreiben die Bewohner Barcelonas nie ihren Namen aufs Klingelschild? Dieses Buch führt Sie an Orte der katalanischen Hauptstadt, die Sie in herkömmlichen Reiseführern vergeblich suchen.

    111 Places in Barcelona that you must not miss
  • Erinnern Sie sich an den Überfall auf die Filiale der Deutschen Bank in der Prinzregentenstraße? Oder daran, dass im Arabellapark spektakuläre Welthits geschrieben wurden? Haben Sie noch die Streifzüge von »Baby Schimmerlos « durch die Münchner Szene vor Augen? Kennen Sie die Steinerne Isarbrücke, die unter dem todbringenden Hochwasser einstürzte? Wissen Sie, wo im Mittelalter die pestkranken Münchner ausgesetzt wurden oder wie es den Gefangenen im Jungfernturm erging? Wo die Münchner einst einen Aufstand wagten, als ihnen das Bier zu teuer wurde? »111 Orte in München, die Geschichte erzählen« führt Sie an Plätze, mit denen sich spannende und spektakuläre Ereignisse aus der Münchner Vergangenheit verbinden. Abseits aller bekannten Denkmäler und Touristenpfade.

    111 Orte in München die Geschichte erzählen
  • Von New York aus wirkt alles etwas kleiner. So beschrieb die »Times« Leipzig als »kleine Industriestadt im früheren Ostdeutschland«, setzte sie in ihrer globalen Reiseempfehlung »The 31 Places to Go in 2010« trotzdem auf Platz 10. Vor Los Angeles! Diese Anziehungskraft verdankt Leipzig nicht allein Bach, Völkerschlachtdenkmal oder Neuer Messe. Diese Energie entsteht an den vielen kleinen Orten: den wiederentdeckten Kanälen, den revitalisierten Industriebrachen, den Parks, Hügeln, Aussichtstürmen und Kneipen. Die 111 spannendsten ,lebendigsten und geheimnisvollsten Leipziger Orte zwischen zwei Buchdeckeln!

    111 Orte in Leipzig, die man gesehen haben muss
  • Undurchdringlich, dunkel und ein bisschen magisch. Bis in die heutige Zeit verbinden die Menschen mit dem "black forest" neben Bollenhut und Kuckucksuhr urwüchsige, ja wilde Natur. Und in der Tat, es gibt sie noch: intakte Moore mit seltenen insektenfressenden Pflanzen, romantische Schluchten und Täler mit wilden Wassern, die sich über Felsen hinabstürzen, oder vom Gletscher ausgeschürfte Karseen, die dunklen Augen des Schwarzwaldes. Und natürlich Bäume und nochmals Bäume. Dieses Buch macht neugierig auf die faszinierende Schwarzwaldnatur. Es ist weder Wanderführer noch Naturschutzhandbuch, sondern eine Einladung, kleine und große Naturwunder in einer mythischen Landschaft näher kennenzulernen. Wundern ist erlaubt, Staunen obligatorisch.

    111 Schätze der Natur im Schwarzwald, die man gesehen haben muss
  • Die Serenissima, die Heitere, wird mehr und mehr zum Disneyworld der Superreichen war sie das aber nicht immer schon? Eine Spurensuche im Herzen und abseits der bekannten Pfade auf der Suche nach dem, was die Serenissima ausmacht – das heitere, das kuriose, das liebevolle, das mystische, das kunstvolle, das genussvolle, das kaufmännische, das unerklärbare und das unergründliche Venedig, das seine Besucher magisch in den Bann zieht und herzlos abstößt, wenn es der Stadt zu viel zu werden scheint. Venedig wird man nie verstehen. Es ist wie mit einer Frau, die man zu sehr liebt – Liebe blendet!

    111 luoghi di Venezia, che devi proprio scoprire
  • Wie trug der Saumagen zur politischen Entspannung bei? Warum gäbe es ohne die Pfalz keine Bluejeans? Was hat eine Stadt voller Schuhe mit dem vielleicht berühmtesten Zitat des 20. Jahrhunderts zu tun? Und was (oder wer) ist der "Kran von Schifferstadt"? 111 unterhaltsame, mitunter skurrile, vor allem aber spannende Orte laden ein, die schöne Pfalz auch abseits von Touristenwegen zu entdecken.

    111 Orte in der Pfalz, die man gesehen haben muss
  • Kapstadt, die moderne Metropole am Tafelberg, die Stadt mit der bewegten Geschichte von Kolonialismus, Apartheid und Befreiung. Hier hat Professor Barnard das erste Herz verpflanzt, hier haben die Weißen einen ganzen Stadtteil ausradiert, hier hat Nelson Mandela das neue Südafrika ausgerufen. Aber wussten sie, dass es bis heute nur ein einziges von schwarzen Südafrikanern geführtes Weingut gibt? Dass man hier mitten in der Stadt vier Friedensnobelpreisträgern begegnet? Und dass man in Mandelas letztem Gefängnis zu Mittag essen kann? Kapstadt und die malerische Kap-Region zählen zu den schönsten Flecken der Erde. Dieses Buch zeigt Kapstadt und seine Umgebung von seiner spannendsten Seite - mit jeder Menge Überraschungen abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten.

    111 places in Cape Town that you must not miss
  • Birthplace of Jazz, home to the world famous Mardi Gras, champion of voo-doo and vampires, purveyors of its own distinctive Creole and Cajun cuisines, New Orleans, once owned by France, then Spain, then France again, has a rich history that blends the unconventional with the orthodox to create a cultural collision unlike that found in ny other city. This insiders’ guide to New Orleans is shaped by portraits of the less obvious, hidden treasures rarely seen by the 10 million tourists who visit “The Big Easy” each year. From architecture that housed early jazz musicians and powerful madams; to bars that offer shot-and-a-haircut specials; to emblematic local eateries like Hansen’s Sno Bliz and Killer Po’boys; to the best places to buy a chartreuse-colored beehive wig, Civil War cavalry saber, or some swamp-grass gris gris, 111 Places in New Orleans will ensure that you experience the musical, spiritual, historical, edible, and quite often sinful side of America’s Most Interesting City. As noted musician and NOLA native Allen Toussaint once said, “To get to New Orleans, you don’t pass through anywhere else.”

    111 places in New Orleans that you must not miss
  • Warum heißt die Hälfte aller Bars in Barcelona 'Frankfurt', woher kommt der Boom der Schokolade in der Stadt, und warum schreiben die Bewohner Barcelonas nie ihren Namen aufs Klingelschild? Dieses Buch führt Sie an Orte der katalanischen Hauptstadt, die Sie in herkömmlichen Reiseführern vergeblich suchen.

    111 Orte in Barcelona, die man gesehen haben muss
  • Kennen Sie das Gefängnis, dessen stilles Örtchen an einen Kaiser erinnert, oder wissen Sie, wen die Damenwelt auf dem Friedhof Père Lachaise gern blank poliert? Erfahren Sie das und vieles mehr, von Kirchen und Guillotinen, von Königen und Königinnen, von jeder Menge Revolution und einem Tintoretto. '111 Orte in Paris, die man gesehen haben muss' erzählt 111 unbekannte, kuriose, amüsante Geschichten und ist eine kurzweilige Ergänzung zu den klassischen Reiseführern.

    111 Orte in Paris die man gesehen haben muß
  • Die Côte d‘Azur gilt als die Küste der Reichen und Schönen. Der Hafen von Saint-Tropez und die Promenade d‘Anglais wurden tausendfach fotografiert. Aber wer weiß, auf welchem dörflichen Bouleplatz eine Max-Ernst-Skulptur steht und welche Villa auf Cap Ferrat von Jean Cocteau 'tätowiert' wurde? Wer kennt das Haus, in dem Heinrich Mann vor seinem Exil gelebt hat? Wer weiß, wo es in Nizza Regenschirme zu kaufen gibt und wo die alliierte Landung an der Mittelmeerküste stattfand? Wer kennt die selbst entworfenen Grabmäler von Jean Marias und Le Corbusier? Das Buch weist den Weg zu 111 unbekannten Orten an der Côte d‘Azur.

    111 places on the French Riviera that you must not miss
  • Viele Nazi-Orte in Berlin kennt man. Touristen werden im Pulk dorthin geführt. Doch wissen Sie auch, wo der Großmufti von Jerusalem den NS-Bonzen seine Hilfe zur Vernichtung der Juden anbot? Wo die Barren des Nazi-Goldes schlummerten? Wo die Hakenkreuzfahnen und Judensterne tonnenweise hergestellt wurden? Wo Hitler bei Tee und Obsttörtchen seinen Terror vorbereitete? Und woher stammte das enorme Vermögen der Reichen des Reiches Göring, Goebbels, Hitler und Himmler? In diesem Buch erfahren Sie es. Es führt Sie an Orte, die man niemals vergessen sollte.

    111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit
  • 20 Millionen Touristen zieht es nach Rom – jedes Jahr. Sie bewundern das Kolosseum, den Petersdom, sitzen auf der Spanischen Treppe und flanieren auf dem Campo de’ Fiori. Aber die Ewige Stadt bietet mehr: Geheimnisse, versteckte Orte, vergessene Geschichten. Warum gibt es zum Beispiel einen Leuchtturm, obwohl Rom nicht am Meer liegt? Wo ist das Grab der Päpstin Johanna? Was erzählt der Mantel des Henkers? Welches Wahrzeichen wurde fast gestohlen? Wo wird man für unmögliches Benehmen belohnt? Und warum ist die älteste Babyklappe der Welt ausgerechnet hier? Dieses Buch bringt Sie an Orte, die Ihnen die Sehnsuchtsstadt Nr. 1 von einer ganz neuen Seite zeigen.

    111 Places in Rome that You Must Not Miss
  • Mailand – die Stadt der Mode, der Künstler und der Finanzen – lädt ein zur Expo 2015. 142 Länder nehmen teil, siebzig Millionen Besucher werden erwartet, die neben der Weltausstellung die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt stürmen werden. Mit diesem Buch entgehen Sie diesem Andrang und spüren stattdessen die unbekannten Orte dieser Metropole auf. Entdecken Sie Spannendes zwischen Scala und Duomo, zwischen den Navigli und dem goldenen Dreieck der Mode, und finden Sie Geheimnisse, die selbst Leonardo da Vinci erstaunt hätten.

    111 luoghi di Milano che devi proprio scoprire
  • Wussten Sie, wo sich Helmut und Loki Schmidt als Kinder trafen? Kennen Sie die uralte Truhe, in der man schaudernd einen Blick auf Störtebekers Knochen werfen kann? Und wie kommt man mit den Hafenlotsen ins Lotsenhaus Seemannshöft? Entdecken Sie Hamburg von einer anderen Seite abseits der ausgetretenen Pfade.

    111 places in Hamburg that you shouldn't miss
  • Den Papstpalast kennt man. Aber wer vermutet schon ein Internierungslager oder Meilensteine der modernen Architektur in der Provence? Wussten Sie, dass eine der größten und schönsten Buchhandlungen Frankreichs in einem 1.000-Seelen-Dorf steht? Wer kennt das Haus, in dem Max Ernst vor seinem Exil gelebt hat? Wer weiß, wo es meterlange Salamis zu kaufen gibt und wo der tiefste Quelltopf der Welt zu finden ist? Jenseits der typischen Klischees zeigt dieses Buch die unbekannten Winkel der Provence. 111 große und kleine Überraschungen, die Geschichte erzählen und Ungewöhnliches entdecken lassen.

    111 places in Provence that you must not miss
  • Berlin ist groß, riesig groß. Kein Mensch wird jemals fertig mit dieser Stadt. Aber es lohnt sich, sie immer wieder neu zu entdecken! Dieses Buch zeigt den Weg zu 111 unbekannten, skurrilen und spannenden Orten: Wie kommt man auf den Geisterbahnhof in SieBerlin ist groß, riesig groß. Kein Mensch wird jemals fertig mit dieser Stadt. Aber es lohnt sich, sie immer wieder neu zu entdecken! Dieses Buch zeigt den Weg zu 111 unbekannten, skurrilen und spannenden Orten: Wie kommt man auf den Geisterbahnhof in Siemensstadt? Welchen Whiskey hat David Bowie in seiner Stammkneipe getrunken? Was kostet eine Übernachtung im Prinzessinnenzimmer in einer Marzahner Platte? Und wo konnte man in West-Berlin Bauern bei der Ernte zugucken? In diesen 111 Fundstücken wohnen Bilder, Geschichten und ganz eigene Stimmungen. So zeigt sich Berlin dem neugierigen Entdecker – abseits der bekannten Pfade.

    111 Orte in Berlin die man gesehen haben muss
  • Jeder kennt die Klischees, und manche Leute haben nur zwei Gründe, die Stadt zu besuchen. Dass es mindestens noch 109 weitere gibt, zeigt dieses Buch. Amsterdam, die größte Kleinstadt der Welt – für manche schlichtweg die Stadt – hat viele Facetten. Amüsiermeile der westlichen Welt, pulsierendes Welthandelszentrum und Begegnungsort von Menschen und Kulturen. Amsterdam ist in mancher Hinsicht hartnäckig traditionell, andererseits erfindet sich die Stadt immer wieder neu. Wenn Sie wissen wollen, wie Amsterdam wirklich tickt, und die Stadt sehen wollen, wie sie wirklich ist, dann lesen Sie dieses Buch.

    111 Orte in Amsterdam, die man gesehen haben muss
  • Berlin ist groß, riesig groß. Kein Mensch wird jemals fertig mit dieser Stadt. Aber es lohnt sich, sie immer wieder neu zu entdecken! Dieses Buch zeigt den Weg zu 111 unbekannten, skurrilen und spannenden Orten: Wie kommt man auf den Geisterbahnhof in Siemensstadt? Welchen Whiskey hat David Bowie in seiner Stammkneipe getrunken? Was kostet eine Übernachtung im Prinzessinnenzimmer in einer Marzahner Platte? Und wo konnte man in West-Berlin Bauern bei der Ernte zugucken? In diesen 111 Fundstücken wohnen Bilder, Geschichten und ganz eigene Stimmungen. So zeigt sich Berlin dem neugierigen Entdecker – abseits der bekannten Pfade.

    111 places in Berlin that you shouldn't miss
  • Malerische Altstädte, modernste Forschungszentren, lebendige Open Airs, artenreiche Naturparadiese – den Aargauern muss man ihren Kanton nicht eigens anpreisen. Sie wissen um seine Vielfalt und lieben ihn dafür. Doch das Wasserschloss der Schweiz bietet neben den bekannten Perlen noch viel mehr: eine Madonna, die baden ging. Eine Liebesgeschichte, so tragisch, als stamme sie aus Shakespeares Feder. Ein 15‑Punkte-Restaurant mit traditioneller Kaiseki-Küche aus dem Japan des 16. Jahrhunderts. Einen Wegstein, der die Entfernung vom Berner Zytgloggeturm in Stunden angibt. Und immer wieder Menschen voller Leidenschaft, die mit Herzblut faszinierende Museen aufbauen, Tierarten vor dem Aussterben bewahren oder zirkusreife Darbietungen zeigen. Dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Fakten nimmt Sie mit an Orte, die selbst ein Aargauer nicht kennt.

    111 Orte im Aargau, die man gesehen haben muss
  • Die berühmten Festspiele und der junge Mozart, die trutzige Festung und die quirlige Getreidegasse: Salzburg ist eine Stadt voller vorgefertigter Bilder – so scheint es. Doch auf den zweiten Blick tun sich rund um Kapuzinerberg und Mönchsberg höchst ungewöhnliche Orte und Geschichten auf. Wissen Sie, welches Unikat sich hinter der Bezeichnung 'Paris Lodron Zwinger' verbirgt? Wer Salzburg von Kopf bis Fuß auf Tracht einstellte? Wie Matteo Thun auf den Hirsch kam? Und welcher der Stadtberge nur einmal im Jahr betreten werden darf? Tipp: Es ist nicht jener, auf dem paarhufige Hochgebirgskletterer ihr Refugium gefunden haben! 111 spannende Exkursionen, die Salzburg und sein Umland in etwas anderem Licht erscheinen lassen.

    111 Palces in Salzburg, that you shouldn't miss
  • 2.000 Kilometer lang. Feinste Sandstrände. Raue Steilküsten. Sanfte Dünenlandschaften. Liebevoll sanierte Bäderarchitektur. Dafür lieben Millionen von Urlaubern Mecklenburg-Vorpommerns Küste. Aber dieser wunderschöne Landstreifen bietet noch viel mehr. In diesem Buch erfahren Sie, wo der nördlichste Weinberg Deutschlands liegt, wo es die besten Broiler der Küste gibt, wo man die kleinste Fähre der Welt findet, wo die Wiege Mecklenburgs liegt und wo man Hunderte von Rosensorten an einem Fleck bestaunen kann.

    111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, die man gesehen haben muss
  • For more than a century, seekers of sun and celebrity from around the world have flocked to this sprawling metropolis on the Pacific, which Dorothy Parker once described as “72 suburbs in search of a city.” But beyond the red-carpet reputation and Tinseltown trappings is a west coast wonderland teeming with unexpected cultural experiences, iconic architecture, gorgeous open spaces, quirky museums, hidden vistas, unconventional art, and obscure stories about the starlets, moguls, personalities, and players who have made Los Angeles their playground. This unusual guidebook explores 111 of the city’s most interesting and unknown places and experiences: wander a serpentine path in a spiritual quest of your own making; channel your inner cowboy at a tried and true honky tonk bar; pay homage to the Dude at the bungalow where the big Lebowski lived; turn your car tires into musical instruments on the country’s only “musical” road; sleep with the ghosts of Marilyn Monroe and Charlie Chaplin; view a constellation of stars more vivid than anything Hollywood Boulevard has to offer. From the San Gabriel Mountains to the Pacific Ocean, Angelenos and vistors will fall in love with the real Los Angeles. Adventures beckon. Surprises await. Just imagine how much more scintillating your dinner-party storytelling will be… „In Los Angeles, everyone is a star.“ – Denzel Washington

    111 places in Los Angeles that you must not miss
  • Wie gelangte ein Auto auf ein Hausdach im Madrider Zentrum? Welcher Geist treibt sein Unwesen im Haus der Sieben Schornsteine? Wussten Sie, dass der unvergängliche Körper der Betschwester Mariana nach Apfelaroma duftet oder dass der berühmteste aktive Exorzist Spaniens in Madrid lebt? Seit wann hängt die Mona Lisa im Prado-Museum? Wo ruhen die Gebeine von Francisco Goya? Und wo steht das einzige Monument der Welt, das den leibhaftigen Teufel zeigt?

    111 Orte in Madrid, die man gesehen haben muss
  • Renowned for its celebrated history and landmarks, the City by the Bay contains a treasure trove of unusual neighborhood sights and places that sparkle with the allure of hidden pleasures and local lore. The 111 experiences gathered here tell the B-side story of the city once romantically known as the Paris of the West.

    111 places in San Francisco that you must not miss
  • Now the political and cultural mecca controlling the pulse of India, the vibrant metropolis of New Delhi has been ruled by many powerful empires and seduced many powerful rulers over the centuries. With a history that stretches back to ancient times, there are stories and memories embedded in every crevice and corner of the city. This unusual guidebook invites readers on an adventure beyond the well-mapped and best-known landmarks to explore New Delhi’s most hidden pleasures and unravel its most shrouded mysteries. Walk the byzantine lanes of Old Delhi, offer alcohol to a god, savor a biryani made by the emperors’ cooks, meet the sitar maker to the Beatles, visit India’s oldest toy shop, and gaze upon the abandoned statue of a legendary queen. From tales of perfumers, emperors, and quaint local characters to bustling streets, legend-filled ruins, and ever-changing landscapes, discover the true essence of one of the most fascinating and evolving cities on the planet.

    111 places in New Dehli that you must not miss
  • Si dice che sia la più bella città del mondo e oltre trenta milioni sono i turisti che la visitano ogni anno. Parigi seduce, innamora, è amante. E a Parigi val bene tornare. La prima impressione si rinnova e si arricchisce a ogni visita, e subito si lasciano i soliti percorsi per sentirla propria, più intima. Con una curiosità simile alla gelosia. Questa è la guida perfetta per vivere con lei momenti e luoghi unici, lontano dalle solite bramosie perché anche gli autori hanno scritto delle sue meraviglie come “un esercizio alla gioia, senza fine”. Sie denken, Sie kennen Paris in- und auswendig? Dann lassen Sie sich von diesem Buch überraschen! Geschrieben von drei wahren Kennern verrät es Ihnen die Geheimnisse der Stadt. Kuriositäten, geheime Gärten, unbekannte Museen, Künstlerhäuser oder ganz spezielle Hotels – mit diesem Buch entdecken Sie Paris abseits der Touristenpfade, seine versteckten Schätze, seine Legenden, seine Geschichten.

    111 luoghi di parigi che devi proprio scoprire
  • London ist eine Metropole mit einer unerschöpflichen Vielfalt, eine Stadt für Superreiche, schräge Modedesigner, Garten- und Bierfreunde, Royalisten und Immigranten aus der ganzen Welt. Doch wussten Sie, dass es auch ein Versteck für Polizisten ist? Oder dass hier ein Kriegsschiff zum Kaufhaus recycelt wurde? Und dass selbst Katzen und dem deutschen König von Korsika in dieser ausgeflippten Stadt ein Denkmal gesetzt wurde? Dass die Briten einen Hang zum Skurrilen haben, ist hinlänglich bekannt – doch Sie werden sehen, dass Londons Straßen und Grünflächen selbst Einheimischen fast täglich neue Überraschungen bieten.

    111 luoghi di Londra che devi proprio scoprire
  • Ein weiterer Band aus der beliebten Reihe "111 Orte". Dieser Inselführer zeigt nun lohnenswerte Ausflugsmöglichkeiten von Sylt. Reihenüblich aufgemacht wird jedes der Ziele auf einer Doppelseite mit einer Charakterisierung abgehandelt, dazu gibt es 1-2 repräsentative Fotos und knappe reisepraktische Informationen. Welche Hafenmole konnte früher einmal schwimmen? Und wo genau liegt Deutschlands nördlichster Weinberg? Diese und weitere skurrile Orte werden unterhaltsam von Sina Beerwald beschrieben. Als Bestandsergänzung nach den üblichen Reiseführern wie z.B. "Sylt" (ADAC-Reiseführer plus; ID-A 31/14), D. Thomsen (Michael Müller; ID-A 8/14), E. Missler: "Sylt, Amrum, Föhr" (Baedeker; ID-A 8/14) über die "Königin der Nordsee" gerne empfohlen. (2)

    111 Orte auf Sylt, die man gesehen haben muss
  • Über Wien, sollte man meinen, ist alles gesagt. Doch in der schönsten Stadt Osteuropas eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Wiens Geschichte ist überall sichtbar und schafft die fulminante Kulisse für eine bedingungslos aufregende Gegenwart. 111 Einblicke und Einsichten in ungewöhnliche Orte, überraschend, verstörend, amüsant und schön: hinter den diskret versteckten Tapetentüren der alten Monarchie ebenso wie in den schrill erleuchteten Entrees des New Vienna, in postmodernen Kaffeehäusern, musealen Beisln, politischen Waschsalons und längst vergessenen Hinterhöfen. Wo lassen sich Schriftsteller heimlich bestatten? Wo sind Design-Visionäre und Architektur- Rebellen zu Hause? Wo ist Wien richtig böse, und wo ist es richtig gemütlich? Wo ist das schönste Stundenhotel der Stadt? Und wo liegt der Kopf eines Mörders hinter Glas?

    111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss
  • Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders – und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder aufs Neue überrascht. Das war schon immer so: Berlin erklärt sich nicht auf den ersten Blick – die wahren Schätze muss man aufspüren. Wer kam als Statue nie auf seinen Sockel? Wann leuchtete die erste West-Reklame in Ost-Berlin? Was wird unterirdisch in den hängenden Gärten geerntet – und wo genau liegt eigentlich der Mittelpunkt dieser Stadt?

    111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss
  • Once the second capital of the British Empire, Dublin is a city of monumental architecture with a history both glorious and tragic. But it's also a city brimming with humanity: home to a friendly, gregarious people, who love to hear and tell stories. The combination has arguably produced more great writers per capita than any other place on earth. And yet, as any Dubliner can tell you, the great writers didn't know the half of it. This unique guide leads you behind the granite facades and postcard-perfect pictures to explore the heart and soul of the city through all its eccentricities and foibles. Encounter a whiskey-soaked windmill guarded by St. Patrick or visit a shrine for lovers with the relics of St. Valentine; pay your respects to the grave of a much-decorated four-legged war hero or stop in for a pint at a haunted pub called the Gravediggers; discover a House of the Dead on an island you can reach on foot or explore a literary micro-museum where everybody buys soap. 111 Places in Dublin takes you on an intimate, insider's tour of the Hibernian metropolis, at the end of which, you'll be an insider too.

    111 places in Dublin that you must shouldn't miss
  • Der Bodensee verbindet Menschen aus drei Ländern, das milde Klima lässt Wein und Obst üppig gedeihen. Seinen Anwohnern und Besuchern schenkt der See ein beständiges Urlaubsgefühl – doch immer wieder auch neue Überraschungen. Oder wussten Sie, dass hier Grenzen manchmal mitten über den Küchentisch verlaufen? Wo man das schmalste Haus Europas findet? Oder den Hexenschnitzer von Ravensburg? Erleben Sie 111-mal eine der schönsten Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, wie Sie sie noch nie gesehen haben.

    111 Orte am Bodensee, die man gesehen haben muss
  • New York, New York – a crazy quilt of evolving neighborhoods, trends, and tastes, and home to natives and newcomers of every nationality, ethnicity, and outlook. New York City’s history and grand ambitions live in every street, park, and hidden alleyway. This unusual guidebook invites the adventurous and curious to explore a wildly diverse selection of little-known places, including: a trapeze school, a giant Buddha in a former porno theater, a Coney Island sideshow, Louis Armstrong’s home, a Central Park croquet court, a Gatsby-era speakeasy, and a secret balcony where slaves worshipped 200 years ago. Play chess with the masters on a Midtown office-tower wall; have a pint at a legendary prizefighter's hangout in Soho; whisper messages across a crowded train station. Unexpected and quirky, most of these destinations are so under-the-radar they’ll astound even longtime New Yorkers who thought they knew it all!

    111 places in New York that you must not miss
  • Die Serenissima, die Heitere, wird mehr und mehr zum Disneyworld der Superreichen war sie das aber nicht immer schon? Eine Spurensuche im Herzen und abseits der bekannten Pfade auf der Suche nach dem, was die Serenissima ausmacht – das heitere, das kuriose, das liebevolle, das mystische, das kunstvolle, das genussvolle, das kaufmännische, das unerklärbare und das unergründliche Venedig, das seine Besucher magisch in den Bann zieht und herzlos abstößt, wenn es der Stadt zu viel zu werden scheint. Venedig wird man nie verstehen. Es ist wie mit einer Frau, die man zu sehr liebt – Liebe blendet!

    111 places in Venice that you must not miss
  • Wissen Sie, wo sich die Unterhose Lübecks befindet?Kennen Sie den ersten Baum Deutschlands mit eigener Postadresse oder den Ort, aus dem die Kieler Sprotte wirklich stammt? Erfahren Sie, wo man von Kalifornien nach Brasilien zu Fuß gehen kann, und entdecken Sie die kleinste Stadt Deutschlands. Lernen Sie 111 besondere Orte an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und im Hinterland kennen – denn hier gibt es weit mehr als Strand, Meer und Matjesbrötchen.

    111 Orte an der Ostseeküste die man gesehen haben muß
  • Dublin ist die Stadt der monumentalen Architektur und der ruhmreichen, aber auch tragischen Geschichte. Und die Stadt der freundlichen und geselligen Menschen, die es lieben, Geschichten zu hören und zu erzählen. Dank dieser Kombination hat Dublin wohl mehr großartige Schriftsteller hervorgebracht als jeder andere Ort dieser Erde. Dieses Buch führt Sie hinter die steinernen Fassaden und blickt abseits der Postkartenidyllen auf das wahre Leben in dieser Stadt. Lassen Sie sich von einem Insider führen und werden Sie letztendlich selbst zu einem.

    111 Orte in Dublin, die man gesehen haben muss
  • Wussten Sie, wo im Ruhrgebiet Napoleon residierte? Oder wo ein echter Voodooaltar steht? Und wo die Ruhrgebietshippies ihr eigenes Woodstock hatten? Warum gibt es ein Krankenhaus für Tauben? Wieso steht ein riesiges Indianerzelt in Dortmund und ein Saloon samt Cowboydorf in Duisburg? Haben Sie schon mal von der Existenz eines Königreichs mittenim Ruhrgebiet gehört? Oder sind Sie schon mal mit Ihrem Hund durchs Weltall spaziert? All diese Fragen beantwortet dieses Buch und blickt gründlich hinter die Kulisse – und das gleich 111 Mal.

    111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muß
  • Freiburg ist ein Magnet. Als Schwarzwaldmetropole und Green-City zieht die Stadt im Dreiländereck zwischen Frankreich und der Schweiz jährlich Abertausende Touristen an. Sie ist reich an Tradition und Kulturschätzen und zugleich jung, quirlig und grüne Ideenschmiede. Besucher aus aller Welt genießen das badische Savoir-vivre: die französisch geprägte Küche, die exzellenten Weine, die direkt vor der Haustür wachsen, die Kultur und die großartige Natur zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl. Viele, die kommen, wollen bleiben, denn an Lebensqualität ist die Stadt kaum zu überbieten. Selbst für Einheimische gibt es hier ständig Neues zu entdecken. Das Buch lädt ein, besondere Orte aufzuspüren und vermeintlich bekannte mit neuen Augen zu sehen.

    111 Orte in Freiburg, die man gesehen haben muss
  • Wiener Schintzel, apple strudel, the Prater, Schoebrunn, and the beautiful Blue Danube?The Viennese are proud of the fact that in Austria's capital, even the sights are really worth seeing. Beyond the well-trodden paths, however, a completely unknown, kinky, even morbid Vienna can be found -- with less icing and dreams of waltzes and more living and dying (after all, the saying goes that Vienna is the most beautiful city to die in). The city lives up to its reputation from unaccustomed perspectives as well: a slaughterhouse in which hippie idol Leonard Cohen was once a squatter; a museum with murderers; an 18th-century looney bin shaped like a UFO; a store for erotic underwear in an Archbishop's palace, Trotsky's garden; the corner on which Third Man Harry Lime supposedly died in an accident; narrow 16th-centuryalleyways and, of course, all the Kafka, coffeehouse culture, and Klimt you can eat; famous assassinations and grim reminders of the Nazi past. This guide will introduce you to a Vienna which is still alive although it's bursting with history -- the pulsating city which many consider the most beautiful city in Europe. --[original inside book jacket].

    111 places in Vienna that you shouldn't miss
  • Amsterdam, sometimes called the “biggest small town in the world,” is a city with many different facets. It is the entertainment district of the Western world, a vibrant center for international trade, and a venue for people and cultures from around the world to come together. Amsterdam is persistently traditional, and yet the city reinvents itself over and over again. You will find fine boutiques and avant-garde fashion trends, landmarked houses and houseboats that bob up and down on the canals, and legendary music clubs and quaint pubs. In this discovery guide, Amsterdam insider Thomas Fuchs presents 111 exciting places that will delight visitors and surprise local residents. If you want to see how Amsterdam really ticks, this guidebook is for you.

    111 places in Amsterdam that you shouldn't miss
  • Warum in die Ferne schweifen, wenn man die eigene Stadt noch nicht kennt? Die touristischen Highlights Kölns sind bekannt, doch viele verborgene Schätze bleiben unentdeckt. Wer kennt den Commonwealth-Friedhof in Zollstock mit über 3000 britischen Gräbern oder hat Kölns höchsten Berg, den Monte Troodelöh, erklommen? Der Kölner Autor Bernd Imgrund hat die schönsten, skurrilsten und schaurigsten Orte der Stadt in seinem neuen Buch zusammengestellt, während Britta Schmitz sie mit einem geschulten Blick für Details fotografiert hat. Die 111 Entdeckungsreisen erweitern den Blick auf die geschichtsträchtige Stadt am Rhein und zeigen auch gebürtigen Kölnern unbekannte Plätze wie die Dellbrücker Hallstattgräber oder den Deutzer Flamingoweiher. Diese Auswahl an schönen, schrägen und skurrilen Schauplätzen lädt dazu ein, Köln neu zu entdecken. Das Buch richtet sich an alle, die Köln lieben, die Stadt kennenlernen möchten oder glauben, sie bereits zu kennen. Mit prägnanten Texten und stimmungsvollen Fotos bringt es Kölschen, Imis und Touristen näher und bietet 111 spannende Entdeckungstouren durch die Domstadt.

    111 Kölner Orte, die man gesehen haben muss
  • Berlin ist groß, riesig groß. Kein Mensch wird jemals fertig mit dieser Stadt. Aber es lohnt sich, sie immer wieder neu zu entdecken! Dieses Buch zeigt den Weg zu 111 unbekannten, skurrilen und spannenden Orten: Wie kommt man auf den Geisterbahnhof in SieBerlin ist groß, riesig groß. Kein Mensch wird jemals fertig mit dieser Stadt. Aber es lohnt sich, sie immer wieder neu zu entdecken! Dieses Buch zeigt den Weg zu 111 unbekannten, skurrilen und spannenden Orten: Wie kommt man auf den Geisterbahnhof in Siemensstadt? Welchen Whiskey hat David Bowie in seiner Stammkneipe getrunken? Was kostet eine Übernachtung im Prinzessinnenzimmer in einer Marzahner Platte? Und wo konnte man in West-Berlin Bauern bei der Ernte zugucken? In diesen 111 Fundstücken wohnen Bilder, Geschichten und ganz eigene Stimmungen. So zeigt sich Berlin dem neugierigen Entdecker – abseits der bekannten Pfade.

    111 Angoli di Berlino che devi proprio scoprire
  • Liverpool’s unique history as an international port and cultural melting pot gives it a distinctive character. The city has produced world-conquering music and boasts more historic buildings than any British metropolis outside London, including two magnificent cathedrals and renowned museums. However, beyond its celebrated exterior lies a labyrinth of hidden places. This offbeat guidebook invites you to discover a different Liverpool: from tunnels and skyscrapers to secret bars, specialty shops, and disused factories. Encounter Balenciaga trainers, football trophies, rolling bridges, and disappearing statues, alongside Liver Birds and extravagant cakes. Explore Britain’s first mosque and wander through a roof garden of wildflowers that bloom throughout the year. Marvel at the world’s most expensive book and the largest brick building, constructed with 27 million bricks. Relax in a trendy tea bar with over 50 varieties of loose-leaf tea, or enjoy Dandelion and Burdock with your fish and chips. Whether you’re a first-time tourist, a repeat visitor, or a longtime local, prepare to be charmed and surprised by 111 eccentric and unusual places you’d never expect to find in a city known for football and the Fab Four.

    111 places in Liverpool that you shouldn't miss
  • Nietzsche schwärmte von Turin: 'Ich glaubte nie, dass eine Stadt durch Licht so schön werden könnte.' Die Stadt gehört zweifelsohne zu den schönsten Städten Europas. Umgeben ist sie vom beeindruckenden iemont, berühmt für seine Schlösser und Burgen, lang gezogenen Täler und schneebedeckten Berge. Die wunderbarsten Genüsse kommen von hier, wie die Trüffel und große Weine. Hier nahm Slow Food seinen Anfang, und hier wird die Kunst der Entschleunigung zelebriert. Begeben Sie sich auf die Reise zu 111 ungewöhnlichen Orten voller Kultur, Schönheit, Genuss und Magie.

    111 Orte in Turin und im Piemont, die man gesehen haben muss
  • "111 hely Rómában… nem szokványos útikönyvet tart kezében az olvasó. Róma klasszikus nevezetességeiről, a Colosseumról, a Szent Péter-bazilikáról, a Spanyol lépcsőről és a Trevi kútról már mindenki hallott, esetleg látta is, és bármelyik útikalauzban utána nézhet. Ám azokról a titkokról, amelyek egykor mindennél erőteljesebben formálták a város arculatát, még a rómaiak közül sem sokan tudnak. Kötetünkben 111 különleges, érdekes helyet veszünk sorra. Vajon hol állt a valóságban Fellini kútja? Melyik az az időszámításunk előtt épült híd, amely miatt fejek hullottak a porba? Hol jár az a villamos, ahol élő jazz-zenét hallhatunk? Hol kaphatunk jutalmat olyasvalamiért, amelyet nem lett volna szabad megtennünk? Járja velünk végig az ismeretlen Rómát, s ismerje meg titkait az ókortól napjainkig.

    Róma
  • In Berlin, the city divided after World War II, everybody knows about the Brandenburg Gate, Hitler s bunker, Kennedy s speech, red and green beer, splendidly broad boulevards, and numerous lakes. But this metropolis, once again the capital of Germany, encompasses many clandestine niches characteristic of a heterogeneous city without a beginning and without an end between its famous backyards, nature parks, and bridges. It is often these miniscule witnesses that tell authentic history. Besides the larger attractions, this unusual guide presents Berlin s other side - such as a tower so ugly that no-one wants to open a restaurant in it; a library offering its books in the trunks of living trees; the monument for the inventor of the currywurst; a residential settlement in a former East German prison; the place where the Nazis concealed the so-called "degenerate art" which they had confiscated; the house where David Bowie lived; an automat out of which maggots can be pulled; a museum for things used for purposes for which they were not created; the reception camp for refugees from East Germany - and, in a completely unexpected spot, the most romantic place in Berlin.

    111 places in Berlin that you shouldn't miss
  • Die berühmten Festspiele und der junge Mozart, die trutzige Festung und die quirlige Getreidegasse: Salzburg ist eine Stadt voller vorgefertigter Bilder – so scheint es. Doch auf den zweiten Blick tun sich rund um Kapuzinerberg und Mönchsberg höchst ungewöhnliche Orte und Geschichten auf. Wissen Sie, welches Unikat sich hinter der Bezeichnung "Paris Lodron Zwinger" verbirgt? Wer Salzburg von Kopf bis Fuß auf Tracht einstellte? Wie Matteo Thun auf den Hirsch kam? Und welcher der Stadtberge nur einmal im Jahr betreten werden darf? Tipp: Es ist nicht jener, auf dem paarhufige Hochgebirgskletterer ihr Refugium gefunden haben! 111 spannende Exkursionen, die Salzburg und sein Umland in etwas anderem Licht erscheinen lassen.

    111 Orte in Salzburg, die man gesehen habe muss
  • In nur wenigen Monaten erzielte der erste Band »111 Kölner Orte« sieben Auflagen. Der Nachfolgeband stellt neue und unbekannte Orte Kölns vor gewohnt witzig, frisch und mit viel Charme. Kennen Sie den größten Güterbahnhof, oder wissen Sie, wo die älteste Glocke Deutschlands hängt? Ist Ihnen der Lindenthaler Felsengarten oder der Höhenhauser Grinkeschmied ein Begriff? Haben Sie schon einmal das Poller Milchmädchen besucht oder sind auf dem Wasserlehrpfad in Weiler spaziert? Und sagt Ihnen die Holweider Märchensiedlung oder das Drei-Kaiser-Haus in Mülheim etwas? Lassen Sie sich wieder überraschen und entdecken Sie Köln neu. 111 Geheimtipps von Worringen bis Weiß, von Lindenthal bis Lind schön, schräg und skurril!

    111 Kölner Orte, die man gesehen haben muss. Bd.2
  • Istanbul ist in einem rasanten Wandel begriffen. Die Stadt hat sich in ihrer Geschichte schon oft gehäutet und neu erfunden, vielleicht passiert das auch derzeit wieder. Istanbul begreifen heißt, seine Geschichte begreifen. Wer heute durch die Stadtviertel spaziert, erhascht dauernd irgendeinen Zipfel der Geschichte, ein Stück abgestreifter Haut, Steinchen eines Mosaiks, an dem die Istanbuler seit Jahrhunderten arbeiten und das nie fertig wird, weil sie nicht nur ihre Stadt, sondern auch sich selbst stets neu erfinden. Das Buch handelt von 111 gefundenen Steinchen von gestern, heute und morgen - manche farbig leuchtend, andere strömen einen fremdartigen Geruch aus.

    111 Places in Istanbul that you must not miss