Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Breve compendio di globalizzazione

Questa serie si addentra nell'intricata rete del commercio globale e nel suo profondo impatto sulla storia e sulle vite delle persone. Segue il viaggio di materie prime e merci essenziali, tracciandone il percorso dall'origine ai mercati mondiali. Gli autori fondono magistralmente la testimonianza personale con un'ampia reportistica e un'analisi acuta dei meccanismi economici. Aspettatevi un'esplorazione affascinante, poetica e informativa del nostro mondo interconnesso.

Weisse Plantagen
Die Zukunft des Wassers
Auf der Spur des Papiers

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    Baumwolle, das „Hausschwein der Botanik“ ist ein Rohstoff, der die Geschichte ganzer Länder geprägt hat und von dem Millionen von Menschen bis heute leben und abhängig sind. Auf seiner Reise ins Reich des „Weißen Goldes“ besucht Erik Orsenna Plantagen in Mali und den Vereinigten Staaten, Forschungslabors und Farmen in Brasilien und Museen in Ägypten, ausgetrocknete Seen in Usbekistan, Textilfabriken in China und Frankreich. In einer unnachahmlichen Verbindung aus Poesie, Reportage und Realienkunde bringt Orsenna die Mechanismen der Globalisierung zur Sprache, den Kampf um Marktanteile, das Streben nach neuen Produkten, den Konflikt zwischen multinationalen Konzernen und traditioneller Ökonomie, die Rhetorik von offenen Märkten und der weltweiten Praxis des Lobbyismus. Eine brillante Erkundung unserer globalisierten Welt, die zu Recht mit dem Lettre Ulysses Award für die Kunst der literarischen Reportage ausgezeichnet wurde.

    Weisse Plantagen
  2. 2

    Eine Reise um unsere Welt Werden wir in Zukunft genug Wasser haben? Genug für neun Milliarden Menschen? Schon heute leidet die Hälfte der Menschheit unter Wassermangel. Mit dem Klimawandel werden sich die Probleme verschärfen. Zwei Jahre lang hat Érik Orsenna die Welt auf der Spur des Wassers bereist. Seine glänzenden Schilderungen, seine eingängigen Erklärungen, seine kritischen Fragen und seine menschliche Anteilnahme lassen eindringlich deutlich werden, welchen Bedrohungen unser Planet ausgesetzt ist und mit welchen Lösungen wir unsere Zukunft retten können.

    Die Zukunft des Wassers
  3. 3

    Erik Orsenna, der passionierte Weltreisende mit den hellwachen Augen, hat sich für dieses Buch auf die Spur des Papiers begeben. Seine Erzählung von dieser Reise ist eine Hommage an den Stoff, aus dem die weisen Gedanken und die grossen Träume sind - ein Stoff, der uns mit fernen Kulturen verbindet und dem unsere eigene Welt mehr verdankt, als wir ahnen. Orsenna lässt uns die globale Ökonomie des Papiers hautnah erleben und erweckt zugleich seine uralte Poesie zum Leben.

    Auf der Spur des Papiers