真理の最高決定機関であるはずの理性が人間を欺く二枚舌をもつとしたら、一大事ではないだろうか。この理性の欺瞞性というショッキングな事実の発見こそが、カント哲学の出発点であった。彼の生涯を貫いた「内面のドラマ」に光をあて、哲学史上不朽の遺産である『純粋理性批判』を中心に、その哲学の核心を明快に読み解く。
Fumiyasu Ishikawa Libri



Die Vernunftkritik Kants baut sich auf der gerichtlich-skeptischen Methode, nämlich auf einem 'Gerichtshof-Modell' der kritischen Vernunft auf, wonach diese von einem dritten Gesichtspunkt aus den in den Antinomien wirksamen dialektischen Schein der reinen Vernunft zu entlarven vermag. Dieses Modell gewinnt seinen letzten Ermöglichungsgrund in der Einführung des dritten qualitativen Urteilsmoments, d. h. des unendlichen Urteils (dessen Vorgeschichte im 18. Jahrhundert eingehend untersucht wird). Die antithetischen Sätze jeder Antinomie stehen also nur scheinbar in kontradiktorischem Gegensatz zueinander, in Wahrheit aber im Verhältnis des bejahenden zum unendlichen Urteil. Die Identifizierung eines unendlichen Urteils im antithetischen Satzpaar erlaubt Kant die logische Auflösung der Antinomie und führt zwangsläufig zu ihrer transzendentalen Auflösung, die zugleich das Postulat des 'Dinges an sich' mit sich bringt.