Dieses Buch gibt zahlreiche Empfehlungen für ein erfolgreiches Onlineshop-Marketing. Die kompakt und verständlich verfassten Empfehlungen und Möglichkeiten von Massnahmen mit vielen Beispielen können auch ohne Programmierer oder SEO-Experten und meistens kostenlos umgesetzt werden. Grosse Bandbreite an Themen und Aktivitäten Unter den über 250 Tipps werden beispielsweise folgende praxisrelevante Themen behandelt, die den Verkaufserfolg von Shops nachweisbar stark beeinflussen: Suchmaschinenmarketing mit Fokus auf Google, Verkaufsförderung, attraktive Produktpräsentation, Produkttexte, die verkaufen, Online-Anzeigen, Newsletter-Marketing, Nutzung von Netzwerken und mehr. Vor allem die wichtigsten Erfolgsfaktoren – Content und attraktive und verkaufsfördernde Produktpräsentation – werden ausführlich und mit vielen Mustertexten und Praxisbeispielen behandelt. Attraktive Beispiels-Webshops aus dem Internet veranschaulichen wichtige Erfolgsfaktoren. Weitere Themen sind neue Kundenservice-Ideen, grösstenteils unbekannte, aber leistungsfähige Tools zur Webshop-Analyse, Methoden zum Aufbau der so wichtigen Backlinks und viele Anregungen mehr, wie Sie sich wirkungsvoll von der Shopkonkurrenz abheben und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Auch Informationen, wann und weshalb Google Webshops abstraft, fehlen nicht und können grossen Schaden für Ihren Shop vermeiden helfen. Fragen und Antworten Einige Beispiele der Fragen, welche das Buch beantwortet: Was führt am meisten zu Bestellabbrüchen und wie verhindert man diese? Welche Formulierungen sind besonders verkaufwirksam? Welche Marketing-Funktionen sind für einen Shop ein Muss? Was stärkt das Vertrauen von Shop-Besuchern am meisten? Worauf schaut Google beim Ranking und Bewerten am meisten? Wie gibt man Kunden Sicherheit und Vertrauen? Wie macht man aus Produkttexten Top-Verkäufer und wer hilft dabei? Welche Serviceleistungen überzeugen Kunden am meisten? Was sind die Erfolgsgeheimnisse der erfolgreichsten AdWords-Anzeigen? Welche und wie viele Zahlungsmittel sind am besten? Mehrwert auf CD-ROM inklusive E-Book Alle Arbeitshilfen und Übersichtstafeln aus dem Buch sind auch auf der CD-ROM zur individuellen Bearbeitung enthalten. Hinzu kommen Mustertexte, alle Webadressen auf Webseiten, die komfortabel im Browser aufgerufen werden können, eine Planungshilfe und ein Selektionstool, mit dem Massnahmen in Sekundenschnelle evaluiert werden können. Ein weiteres Plus: Das Buch ist zur zusätzlichen Nutzung auf E-Book-Readern und anderen Digital- und Mobilgeräten auch als E-Book auf der CD-ROM enthalten.
Marco De Micheli Libri






Das Content Marketing läutet eine neue Ära des Marketings ein. Das alte Marketing hat das Vertrauen von Konsumenten vielerorts verloren und diese wenden sich von ihm immer mehr ab. Nutzenstiftung statt Parolen, Problemlösungen statt Superlative und Whitepapers statt blinkende Banner informieren Kunden und Interessenten im Content Marketing mit substanziellen Inhalten und überfluten sie nicht mehr mit Werbeplattitüden. Dieses Buch behandelt das Content Marketing auf praxisnahe Weise und regt zur Umsetzung an. Grosse Themen-Bandbreite Content Marketing ist eine facettenreiche Herausforderung. Die Hauptkapitel befassen sich mit allen relevanten Themen wie beispielsweise der Strategie, der Planung, den Zielen und Zielgruppen, der Produktion, den Content- und Medienformen, den Qualitätskriterien nutzenstiftenden Contents, der Recherche nach Themenideen, der Verteilung und der Erfolgskontrolle und mehr. Zahlreiche Fallbeispiele motivieren zur Anwendung, schaffen Kontexte, fördern das Verständnis und stellen den Praxisbezug sicher. Mit Arbeitshilfen und Checklisten Sie erleichtern die Umsetzung und Anwendung und geben Entscheidungshilfen und Schritt-für-Schritt-Handlungsanleitungen. Einige Beispiele dieser Working-Tools und ihrer Themen: Checkliste zur Prüfung der Contentqualität, Beispiel eines Planungsrasters, Raster für ein Kennzahlen-Cockpit, tabellarische Übersicht von Medienformen mit Einsatzeignung, Entscheidungshilfen für die Content-Verteilung und Contentarten für verschiedene Contentziele. Visualisierungs- und Präsentationsmöglichkeiten zeigen, wie Content attraktiv aufbereitet werden kann und Erfolgsfaktoren zur Betreibung eines Blogs helfen dieses wichtigste Content Marketing-Instrument optimal zu nutzen. Auch die Erhöhung der Reichweite wird anhand von vielen Beispielen anschaulich und praxisnah thematisiert. Antworten auf viele Fragen Das Buch beantwortet viele für die Praxis relevante und oft gestellt Fragen wie: Was zeichnet werthaltigen und attraktiven Content konkret aus? Wie und wo findet man Ideen für interessanten Content? Welche Rolle spielt Social Media im Content Marketing? Welchen Beitrag leistet Content Marketing zum Suchmaschinen-Ranking? Welche Kennziffern und Monitoring-Tools ermöglichen die Erfolgskontrolle? Wie misst und beurteilt man die Qualität des Contents? Wie lässt sich der Aufwand reduzieren und automatisieren? Was schätzen Kunden an interessanten Inhalten besonders? Welche Medienformate und Contentformen gibt es? Wie kann man Content professionell und dennoch kostengünstig produzieren? Wie und wo verteilt man Content, damit er auch gelesen und beachtet wird? Wie wirkt sich Content Marketing auf Absatz und Verkauf aus? Mehrwert auf CD-ROM Alle Arbeitshilfen, Checklisten und Übersichtstafeln aus dem Buch sind auch auf der CD-ROM zur individuellen Bearbeitung enthalten. Hinzu kommen Planungs- und Analyse-Tools rund um das Content Marketing wie ein Muster-Themenplan, eine grafische Übersicht zu eingesetzten Medienformen, Kosten- und Aufwand-Analysen und mehr.
Mitarbeitergespräche stellen vielfältige Ansprüche an Führungskräfte und HR-Verantwortliche: Probleme und Konflikte lösen, Mitarbeiter für Ziele gewinnen und zu Spitzenleistungen motivieren, überzeugendes Argumentieren und zielorientierte Gesprächsführung, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Das Buch geht auf die wirklich erfolgsrelevanten Anforderungen an Mitarbeitergespräche und häufige Probleme und Unsicherheiten aus der Praxis ein: Wie stellt man sich auf verschiedene Mitarbeitertypen ein? Wie verhält man sich selbstsicher und souverän? Wie argumentiert man überzeugend und verständlich? Wie gewinnt man die Sympathie und das Vertrauen der Mitarbeiter? Wie löst man Konflikte nachhaltig und erkennt die wahren Ursachen? Mit welchen erfolgserprobten Fragen und Feedback-Methoden kommt man Problemen auf den Grund und erkennt die wirklichen Motive? Welche Erfahrungen und Erkenntnisse kann man im Mitarbeitergespräch aus dem Coaching einsetzen? Wie kommuniziert man mit emotionaler Intelligenz und wird auch im Mitarbeitergespräch als natürliche Führungspersönlichkeit wahrgenommen? Diese im Buch behandelten Themen und viele mehr verhelfen zu mehr Sicherheit und Erfolg. Zahlreiche Arbeitshilfen und Vorlagen – auch zum Online-Download Diese sind bei der schnellen und einfachen Umsetzung in die Praxis behilflich. Beispiele: Auswertungsformulare, Merkblatt und Reglement für wirksame Mitarbeitergespräche, der Ablauf von Leistungs- und Kündigungsgesprächen, Profilerstellung von Mitarbeiterpersönlichkeiten als Vorbereitungshilfe, ein umfassender Fragenkatalog aus dem Coaching und viele mehr. Viele wichtige Themen werden in Übersichtstafeln jeweils auf einer Seite zusammengefasst. Interessant ist auch, dass das gesamte Buch im Online-Download individuell angepasst werden kann.
Konkrete Anregungen, unkonventionelle Ideen, Anleitungen zu motivierendem Führungsverhalten und praxiserprobte Handlungsgrundsätze und Erfahrungswerte aus der Unternehmenspraxis zeichnen dieses Buch aus. In vielen sofort umsetzbaren Fallbeispielen erhält man Anregungen, erfährt Neues aus der Motivationsforschung und kann Ideen in die Führungs- und Personalpraxis übernehmen, eigene Situationen prüfen, sein Verhalten hinterfragen und vieles mehr. Übersichtstafeln zeigen auf einen Blick, worauf es ankommt und was für die Motivationspraxis besonders wichtig ist. Die Motivation wird ganzheitlich auf Persönlichkeits-, Führungs-, Arbeitsinhalts- und Unternehmensebene behandelt, was erheblich zur Verständlichkeit und Praxisnähe beiträgt. In „Merkpunkten für die Praxis“ kann man kompaktes Know-how sofort nutzen und erfährt auf einen Blick das Wesentliche. Neue Erkenntnisse aus Psychologie und Forschung sowie Kernaussagen von Experten fliessen ebenso in dieses Buch wie Resultate aus Studien und Untersuchungen.
Praxistips und Strategien für das professionelle Suchen und gezielte Finden im Internet Das Internet ist ein riesiger Informationspool, in dem es kaum ein Thema gibt, zu welchem nicht die verschiedenartigsten Informationen angeboten werden. Doch wo und wie nur findet man all die Informationsschätze? Dieses Buch bringt das Handwerk des Suchens und Findens im Netz der Netze auf anschauliche Weise näher. Besonderes Gewicht wird dabei auch auf Vorgehensweisen gelegt, die das Auffinden von qualitativ guten und wirklich nutzenstiftenden Websites ermöglichen. Zielgruppen und Voraussetzungen Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Surfer, die sich auf praktische Weise mit der Thematik des Suchens und Findens im Internet und World Wide Web vertraut machen wollen. Es werden keine trockenen Theorien geboten, sondern praktisch verwertbare Techniken und Tips vermittelt. Die Themen des Buches Erfolgreiche Suchstrategien für die Praxis mit zahlreichen, online sofort nachvollziehbaren Beispielen - Die besten Tips und Tricks zu Alta Vista, der Nr. 1 der Suchmaschinen - Suchdienst- Portraits von allgemeinen und spezialisierten Katalogen und Suchmaschinen im WWW - Thematische Verzeichnisse und Suchtechniken für bestimmte Interessen wie Internet, Computer, Jobs, Hobbies, Shareware, Musik, Erotik, Reisen, Bücher und Medien - Wie trifft man im WWW interessante Menschen und knüpft Kontakte? - Suchagenten: Neue intelligente Suchsysteme - Tips zum schnelleren und effizienteren Surfen - Office & Business: Das Suchen und Finden für geschäftliche und berufliche Zwecke - Es gibt nicht nur das WWW: Suchen in und nach Newsgroups, E-Mail-Newslettern, Mailinglists und FTP - Kurzbesprechungen der besten Software- und Shareware-Tools zum Thema. Praxisnutzen - Mit Checklisten und „Auf einen Blick“-Zusammenfassungen kann das Buch während des Surfens auch als Schnellüberblick genutzt werden. - Wichtiges kann anhand von individuellen, praktischen Beispielen geübt werden. - Zahlreiche Website-Abbildungen erleichtern die Orientierung. - Icons fokussieren auf besonders interessante oder wenig bekannte Kerninformationen. - In einem „Test“ kann das erarbeitete Wissen geprüft werden. Zusatzleistungen Das Buch macht auch auf nützliche WWW-Angebote aufmerksam: Massgeschneidertes TV-Programm und News per E-Mail abonnieren, kostenlose Top-Angebote, Download-Quellen von Software-Juwelen, Bild-Suchmaschinen, Kontaktforen, Website-Tools zur Homepage- Erstellung und vieles mehr. Auf der Verlags-Homepage können die Webadressen bequem aufgerufen werden. Ein Novum: Ein monatlich erscheinender, kostenloser E-Mail-Newsletter „begleitet“ das Buch und orientiert über aktuelle und neue Suchtips und Suchmaschinen. Der Autor Marco De Micheli hat diverse Websites konzipiert und war auch im Bereich neuer Medien tätig. Er ist Herausgeber eines E-Mail-Newsletters mit über 10000 Abonnenten zum Thema.