Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stephanie Rohac

    Erfolgsfaktor Kommunikation in wachstumsbedingten Veränderungsprozessen von Organisationen
    Eine Einführung in die Spieltheorie
    Wie wir mit Widersprüchen umgehen oder die Theorie der kognitiven Dissonanz
    Individual cultural intelligence
    Euro Disney Paris as the largest single foreign direct investment in France: The location decision of the Walt Disney Company and its impact on regional infrastructures
    Cultural diversity versus US cultural imperialism: The film industry
    • The essay explores the international trade of films as cultural products, emphasizing the importance of understanding industry dynamics, market evolution, and the impact of government policies and global economic conditions. It highlights how international trade expands markets beyond domestic boundaries, offering consumers a wider variety of goods at potentially lower prices. The analysis provides insight into the interplay between cultural industries and global economic trends, making a case for the significance of trade in enhancing consumer choice and market growth.

      Cultural diversity versus US cultural imperialism: The film industry
    • The thesis explores the complexities of the entertainment industry, emphasizing the challenges behind creating enjoyable experiences. It reflects on Michael Eisner's perspective that while fantasy and fun are essential components, they require significant effort and dedication to produce effectively. The work delves into the intricacies of business management and corporate governance within this context, providing insights into the balance between creativity and operational demands in the entertainment sector.

      Euro Disney Paris as the largest single foreign direct investment in France: The location decision of the Walt Disney Company and its impact on regional infrastructures
    • Die Arbeit untersucht die psychologischen Auswirkungen von Entscheidungsprozessen und deren Folgen auf das emotionale Wohlbefinden. Insbesondere wird analysiert, wie scheinbar unwichtige Äußerungen in bestimmten Kontexten tiefgreifende negative Emotionen hervorrufen können, wenn eine getroffene Wahl als suboptimal wahrgenommen wird. Anhand eines Beispiels aus einem Dialog zwischen zwei Damen wird verdeutlicht, wie Alternativen und deren Bewertung das individuelle Empfinden beeinflussen können. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse dieser psychologischen Dynamiken.

      Wie wir mit Widersprüchen umgehen oder die Theorie der kognitiven Dissonanz
    • Eine Einführung in die Spieltheorie

      • 44pagine
      • 2 ore di lettura

      Die Studienarbeit bietet eine umfassende Einführung in die Spieltheorie und untersucht deren Anwendung in der Betriebswirtschaftslehre. Sie analysiert grundlegende Konzepte und Strategien, die in verschiedenen Entscheidungssituationen relevant sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung von Rhetorik, Argumentation und Gesprächsführung im Kontext der Spieltheorie. Die Arbeit ist gut strukturiert und bietet wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute, die sich mit strategischem Denken und Entscheidungsprozessen auseinandersetzen möchten.

      Eine Einführung in die Spieltheorie
    • Die Bedeutung der Kommunikation in Veränderungsprozessen wird in dieser Studienarbeit hervorgehoben, insbesondere hinsichtlich der gezielten Beeinflussung von Einstellungen und Verhaltensweisen der Stakeholder. DOPPLER und LAUTENBURG betonen, dass der Erfolg jeder Veränderungsstrategie stark von einem durchdachten Kommunikationskonzept abhängt. Ein effektiver Kommunikationsprozess, der Integrität, Kreativität und Konsequenz aufweist, ist entscheidend, um Widerstände abzubauen und den Wandel zu fördern. Gleichzeitig müssen innovative Maßnahmen effizient mit dem laufenden Tagesgeschäft koordiniert werden.

      Erfolgsfaktor Kommunikation in wachstumsbedingten Veränderungsprozessen von Organisationen