For approximately 50 years Transactional Analysis' (TA) professional and psychological concepts have seen application, experience, evaluation, and adjustment. Now it is time to bring Transactional Analysis into the 21st century as a modern basic concept for therapy, training, counselling, coaching, supervision, and consulting. This booklet presents concepts and ideas concerning basic TA perspectives as well as for application in individual and organisational work.
Günther Mohr Libri






Considering the "Me", "I", "Ego" of a person is a traditional field for psychology. To date, ego strength has been an important goal. The book elaborates the Transactional Analysis models of ego states, the different personality parts and how they cooperate. Moreover, given today s psychology we look at the relational aspect beween people and the mindfulness in life which has become more in the foreground.
Einfluss prozess- und geometrieinduzierter Wärmeakkumulation auf die Werkstoffeigenschaften laserstr
Dissertationsschrift
- 192pagine
- 7 ore di lettura
Das Verhältnis zwischen Eigenschaften kleiner, geometrisch primitiver Laborproben und den Eigenschaften realer, geometrisch komplexer Werkstücke bei der Fertigung mittels pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzens (L-PBF) ist bis heute nicht geklärt. Hier knüpft die vorliegende Arbeit an. Sie untersucht die prozess- und geometrieinduzierte Wärmeakkumulation beim L PBF experimentell am Beispiel einer austenitischen Stahllegierung. Das bedeutendste additive Verfahren zur Fertigung metallischer Werkstücke ist das pulverbettbasierte Laserstrahlschmelzen (L-PBF). Das Verhältnis zwischen Eigenschaften kleiner, geometrisch primitiver Laborproben und den Eigenschaften realer, geometrisch komplexer Werkstücke bei der Fertigung mittels L-PBF ist bis heute nicht geklärt. In zahlreichen Studien wurde zwar der Einfluss direkter Prozessstellgrößen an oftmals kleinen Probekörpern untersucht, Faktoren, die sich aus geometrie- und prozessbedingten Variationen der thermischen Historie ergeben, haben bisher jedoch kaum Beachtung gefunden. Hier knüpft die vorliegende Arbeit an. Sie untersucht die prozess- und geometrieinduzierte Wärmeakkumulation beim L-PBF experimentell am Beispiel einer austenitischen Stahllegierung. Zur Quantifizierung der intrinsischen Vorerwärmungstemperatur von Werkstücken während der Fertigung kommt eine thermographische In-situ-Prozessüberwachung zum Einsatz. Es werden die Einflüsse parametrischer Prozessstellgrößen und insbesondere von Zwischenlagenzeiten und Querschnittsveränderungen der Werkstückgeometrie auf die Vorerwärmungsbedingungen an größeren als den üblichen Laborproben untersucht.
Transaktionsanalyse für die Politik
Neuer Blick auf Corona-Leugner, Wettkampfmentalität und Gender-Gerechtigkeit
- 88pagine
- 4 ore di lettura
Die Transaktionsanalyse wird als innovative sozialwissenschaftliche Methode zur Analyse politischer Prozesse vorgestellt. Das Buch beleuchtet, wie diese Theorie genutzt werden kann, um zwischenmenschliche Kommunikation und Machtstrukturen in der Politik zu verstehen. Es werden praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentiert, die die Relevanz der Transaktionsanalyse für politische Akteure und Entscheidungsfindungsprozesse verdeutlichen. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Dynamik politischer Interaktionen.
Der Band präsentiert neue Konzepte zum Abbau von Hierarchien in Organisationen und ist der dritte Teil der Serie "Die Alternative zur Menschiene".
Die vorliegende Studie widmet sich den Lebensmöglichkeiten von Juden und Jüdinnen in der katholisch geprägten Markgrafschaft Baden-Baden und damit Fragen der ländlichen Gesellschaft und Kultur in Südwestdeutschland. Es entsteht ein neues Bild des Landjudentums in seinen vielfältigen Kontakten zur christlichen Nachbarschaft und mit einem überraschenden Selbstbewusstsein. Das Buch analysiert u. a. die Aufnahme der Juden in den Schutz, die wirtschaftlichen Aktivitäten von Juden und Christen, ihr spannungsreiches Verhältnis zueinander, innerjüdische Verhältnisse sowie Fragen der jüdischen Religion. Dabei stehen immer die wechselvollen Schicksale einzelner Protagonisten im Vordergrund.
Workbook Coaching und Organisationsentwicklung
- 173pagine
- 7 ore di lettura
Der Autor ergänzt seine vorherigen Werke mit einem Workbook für die beraterische Praxis, das zahlreiche Übungen und Checklisten bietet. Dieses praktische Handbuch ist ein wertvoller 'Werkzeugkoffer' für Berater, Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Erwachsenenbildner, die Anregungen für ihre Arbeit suchen. Für diejenigen, die mit der Systemischen Organisationsanalyse arbeiten möchten, enthält das Workbook ergänzende Übungen und Fragebögen. Es behandelt die sechs Grundfragen der Professionalität: Menschenbild, Persönlichkeit, Beziehung, Kontextbezug, Veränderung und Methodik, und bietet sowohl theoretisches als auch praktisches Rüstzeug. Die praxisnahen Fragestellungen zur systemischen Transaktionsanalyse und zur Systemischen Organisationsanalyse sind inspirierend und hilfreich für Klärungsprozesse, sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Günther Mohr stellt Übungen und Vorschläge für die praktische Arbeit vor und verbindet diese mit den zentralen Konzepten der Transaktionsanalyse, wodurch er den Lesern den notwendigen theoretischen Hintergrund bietet. Insgesamt ist das Workbook informativ und nützlich, da es die wichtigsten Konzepte der Transaktionsanalyse aufgreift und sie für Coaching und Organisationsberatung anwendbar macht.
