Exploring children's comprehension of advertising messages, this seminar paper delves into the intersection of offline and online marketing within the context of consumer psychology. It highlights the cognitive abilities of children and how they interpret various marketing strategies. The research, conducted at Stellenbosch University, emphasizes the implications for marketers targeting younger audiences and aims to provide insights into effective communication tailored to children's unique understanding.
Franziska Pfund Libri






Die Studienarbeit analysiert Strategien zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in Unternehmen. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Internationalisierung und der Entwicklung effektiver Unternehmensstrategien verbunden sind. Anhand von theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie Unternehmen erfolgreich im globalen Markt agieren können. Die Arbeit ist eine fundierte Quelle für Studierende und Fachleute im Bereich Unternehmensführung und Management.
Die Studienarbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Strategien des internationalen Managements in einer globalisierten Wirtschaft. Sie analysiert, wie Unternehmen sich an unterschiedliche Märkte anpassen und welche Managementansätze dabei erfolgreich sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von kulturellen Unterschieden und der Notwendigkeit, flexible Organisationsstrukturen zu entwickeln. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute, die sich mit den dynamischen Anforderungen des internationalen Geschäfts auseinandersetzen.
Markteintrittsstudie - Nivea in Südafrika
- 40pagine
- 2 ore di lettura
Die Studienarbeit bietet eine detaillierte Analyse der Marke Nivea im Kontext des internationalen Marketings. Sie untersucht sowohl die Offline- als auch die Online-Marketingstrategien des Unternehmens und beleuchtet deren Effektivität. Zudem werden zentrale Aspekte der Markenidentität und der Zielgruppenansprache thematisiert. Die Arbeit hebt die Bedeutung von Niveas langjähriger Tradition und Anpassungsfähigkeit in einem sich wandelnden Markt hervor und schließt mit einer Bewertung der Marketingansätze und deren Einfluss auf den Markenerfolg.
Kultureller Konflikt: Franzosen - Deutsche
Schilderung einer Konfliktsituation einer deutschen Praktikantin in Frankreich
Die Studienarbeit analysiert einen interkulturellen Konflikt zwischen einer deutschen und einer französischen Perspektive. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Missverständnisse, die aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen resultieren. Durch die Betrachtung von Kommunikationsstilen und kulturellen Normen wird die Bedeutung interkultureller Kompetenz hervorgehoben. Ziel ist es, Lösungsansätze zu entwickeln, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kulturen zu verbessern und Konflikte erfolgreich zu bewältigen.
Die Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse der theoretischen Grundlagen im Bereich Offline- und Online-Marketing. Sie untersucht die Unterschiede und Synergien zwischen beiden Marketingformen und beleuchtet deren Relevanz im internationalen Marketingkontext. Die Arbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, ist das Ergebnis einer Veranstaltung an der Fachhochschule Hof und richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein vertieftes Verständnis für die Dynamiken des Marketings in einer globalisierten Welt entwickeln möchten.
Die Legende ist wieder Uhr geworden - Analyse der Marke A. Lange & Söhne
- 52pagine
- 2 ore di lettura
Die Studienarbeit analysiert das renommierte Unternehmen A. Lange & Söhne, das als einer der wertvollsten Namen in der deutschen Feinuhrmacherei gilt. Im Rahmen der Veranstaltung zum internationalen Marketing werden sowohl Offline- als auch Online-Marketingstrategien des Unternehmens beleuchtet. Die Arbeit bietet eine umfassende Betrachtung der Marke, ihrer Positionierung im internationalen Markt und der Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Mit einer Note von 1,4 wird die hohe Qualität der Analyse unterstrichen.
Seminar paper de l'année 2003 dans le domaine Didactique - Français - Divers, 1,0, Fachhochschule Hof, Français, résumé Cet essai présent la Chaîne hôtelière Relais & Châteaux . Cette Chaîne française offre à sa clientèle des vacances et séjours de luxe dans des cadres exceptionnels, proposant des services très personnalisés. En un demi-siècle, la Chaîne est passée d'un groupe amical et inventif au stade d'une organisation internationale forte et d'un label prestigieux. Relais & Châteaux est, parmi les plus grandes marques de l'industrie du luxe, le symbole d'un certain art de vivre, d'une certaine idée de l'hôtellerie. L'essai se divise en quatre parties principales. Pour comprendre le concept de Relais & Châteaux, la première partie s'occupe de la création de la chaîne et explique l'âme et l'esprit. De plus, les membres ainsi que les conditions d'appartenance sont exposés. La deuxième partie s'occupe des détails particuliers à Relais & Châteaux, comme le Guide International, le site web, mais aussi les partenariats et des formules cadeaux. Avant de résumer les points principaux, la troisième partie présent les Relais Gourmands, l'organisation appartenant à Relais & Châteaux qui regroupe les plus grands cuisiniers du monde. [...]