Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Reinhart Larsen

    1 gennaio 1943
    Anestezjologia 1
    Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege
    Anästhesie
    Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    Anestesia
    La respirazione artificiale
    • La respirazione artificiale

      • 501pagine
      • 18 ore di lettura

      La respirazione meccanica è una procedura con cui ogni medico che si occupi di medicina intensiva, di discipline chirurgiche e di medicina generale deve quotidianamente confrontarsi. Questo volume si propone di fornire ai lettori le più aggiornate conoscenze necessarie all’applicazione di questa procedura, insieme a una valutazione critica dei relativi vantaggi e svantaggi basata sull’evidenza. La prima versione in lingua italiana del volume, pubblicata nel 2007, ha ottenuto un grande successo ed è diventata un importante riferimento per tutti i professionisti che si trovano a utilizzare questa pratica clinica. Per questo motivo è stato deciso di realizzare questa seconda edizione, nella quale i più recenti progressi in ambito clinico e terapeutico, così come l’eliminazione di concetti oggi superati, vanno ad aggiornare la struttura originaria: partendo dalle basi anatomiche e fisiologiche della respirazione meccanica e dalle varie forme di insufficienza respiratoria, vengono prese in considerazione le indicazioni a questo tipo di intervento, le complicazioni ad esso legate, oltre che i metodi alternativi e i suggerimenti sulla gestione delle malattie specifiche dell’apparato respiratorio. Le più recenti tecniche di terapia respiratoria e di respirazione meccanica non invasiva completano questo trattato.

      La respirazione artificiale
    • Con l’Acquisto Del Larsen Ricevete subito In Omaggio il Taber Dizionario Medico Enciclopedico in 3 Volumi. La Spedizione è Gratuita Se Acquisti Ora Online! La presente 9ª edizione è stata completamente riveduta ed attualizzata, sono state inserite le più recenti raccomandazioni e linee guida delle società scientifiche nazionali ed internazionali e le conoscenze dell'anestesia basata sull'evidenza. Tra i più importanti aggiornamenti vi sono: - Classificazione del rischio cardiaco delle diverse procedure chirurgiche. - Linee guida attuali dell'ACC/AHA per le valutazioni cardiologiche preoperatorie. - Protezione termica intraoperatoria. - Rianimazione cardiopolmonare: sindrome post arresto cardiaco. - Raccomandazioni attuali della DGAI. - Preparazione preoperatoria: la check list della società austriaca di anestesiologia rianimazione e medicina intensiva. - Interazioni tra il clopidogrel e gli inibitori della pompa protonica. - Valutazione delle procedure per il controllo della posizione del tubo endotracheale. - Ostetricia: raccomandazioni del 2009 della DGAI per l’anestesia in ostetricia, anestesia subaracnoidea low-dose per il taglio cesareo, gestione del rischio in caso di placenta previa, complicanze neurologiche dopo anestesie perimidollari. - Anestesia pediatrica: raccomandazioni del gruppo di lavoro sull'anestesia pediatrica della DGAI: "il bambino a stomaco pieno" ma anche raccomandazioni sul "fabbisogno idrico perioperatorio". - Cardiochirurgia: profilassi anti-emorragica, profilassi dei danni cerebrali. - Urologia: peculiarità nella prostatectomia con sistema Da Vinci. - Politrauma: alterazioni della coagulazione e loro trattamento. Copertina in brossura a colori

      Anestesia
    • Das seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1986 sehr erfolgreiche Buch vermittelt, auf praktische Bed rfnisse ausgerichtet, in bersichtlicher Form die Grundlagen der An sthesie f r Herz-+, Thorax- und Gef chirurgie. Die vorliegende 5. Auflage wurde umfassend bearbeitet, aktualisiert und erweitert. Abschnitte ber die An sthesie bei Lungentransplantation und alle neuen An sthesiesubstanzen - um nur einige zu nennen - kommen neu hinzu. Im Kapitel An sthesie bei Karotisstenoseoperationen werden die Narkose mit Remifentanil und neue intraoperative berwachungsverfahren ausf hrlich dargelegt. Das neue Layout und gr ere Format machen das Buch noch anschaulicher. Es ist und bleibt der unentbehrliche Ratgeber f r An sthesisten, An sthesieschwestern- und Pfleger und ist zugleich wichtige Informationsquelle Herz-, Thorax- und Gef chirurgen, Kardiologen und alle rzte, die Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen betreuen.

      Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    • Die 8. Auflage des Standardwerks vermittelt in verlässlicher Weise allgemeine Grundlagen und Methoden der speziellen Anästhesie. Sämtliche medizinischen Fortschritte sind in den speziellen klinischen Kapiteln eingearbeitet. Merksätze, Warnhinweise, Praxistipps, Übersichten und „Schritt-für-Schritt“-Vorgehen strukturieren den komplexen Inhalt und sorgen für den notwendigen Überblick. Fundiertes Wissen für gezieltes Handeln im Anästhesisten-Alltag! NEU in der 8. Auflage: sämtliche vierfarbige Abbildungen neu gezeichnet stark erweitert: Anästhesie bei Begleiterkrankungen enthält alle neuen Medikamente, Techniken und Leitlinien aktuelle Reanimationsrichtlinien EBM-Kästen mit Cochrane-Studien, Metaanalysen, systematische Reviews

      Anästhesie
    • Über 100.000 verkaufte Exemplare sprechen für sich! Übersichtlicher, prägnanter, praktischer: das Standardwerk für die Fachweiterbildung in 7. Auflage, komplett überarbeitet. Für mehr Sicherheit: neue Reanimations- und Infusionsleitlinien für Kinder. Für die perfekte Vorbereitung: Arbeitsplatz-Checklisten. Zur Wissensüberprüfung: Fragen in jedem Kapitel und Tipps. Für die Praxis: Grundlagen, spezielles Wissen, Glossar. Neu: Lebertransplantation, Prophylaxe postoperativer Übelkeit, Monitoring durch PICCO. „Der Larsen“: das unverzichtbare Standardwerk - empfohlen von der DGF (Dt. Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste).

      Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege
    • Pozycja dwutomowa Ksiazka stanowi cenne zrodlo wiedzy dla lekarzy chcacych sie specjalizowac w anestezjologii a takze moze sluzyc jako pozycja referencyjna po ktora siega specjalista aby odswiezyc lub poszerzyc swoje wiadomosci Nowe wydanie aktualizuje wiedze medyczna z zakresu anestezjologii klinicznej wnoszac szereg nowych informacji przekazanych w jasnej i dostepnej formie Szczegolnie cenne jest zamieszczenie w tym wydaniu licznych wytycznych naukowych towarzystw medycznych w takich bardzo istotnych obszarach jak np przygotowanie przed operacyjne w roznych stanach chorobowych czy postepowanie srodoperacyjne przy odmiennych technikach znieczulenia i w roznych populacjach znieczulanych pacjentow Wytyczne te maja bardzo istotna wartosc szkoleniowa a tak ze praktyczna nie tylko dla lekarzy w trakcie specjalizacji ale tez dla specjalistow ktorzy zagladajac do tego podrecznika beda mogli znalezc odpowiedzi na wiele zagadnien i problemow w towarzyszacych im w codziennej pracy

      Anestezjologia
    • Anesteziologie

      Překlad 11. vydání

      • 1240pagine
      • 44 ore di lettura

      Od roku 1985 vychází již 11. přepracované vydání slavné publikace, která poskytuje všechny potřebné informace pro studium a zvládnutí velmi náročného oboru, kterým je anesteziologie. Publikaci vydalo nakladatelství ELSEVIER (Urban&Fischer) a její české vydání doporučil i výbor odborné společnosti, jehož členové se na překladu nebo jeho editaci aktivně podíleli. 1240 stran bohatě obrazově dokumentované barevné publikace je rozděleno do padesáti kapitol. Kniha je již tradiční učebnicí a biblí všech anesteziologů – začínajících i zkušených, její aktualizovaná vydání vycházejí již přes 30 let. Kromě anesteziologů knihu ocení i intenzivisté a sestry specialistky.

      Anesteziologie
    • Wissens-Check: Anästhesie für die Fachpflege

      Zum Wiederholen: Kompakt und übersichtlich

      • 533pagine
      • 19 ore di lettura

      Als Ergänzung zum bekannten Lehrbuch des Autors gibt es nun in kompaktes Buch zum schnellen Wiederholen der wichtigsten Fakten in der Anästhesie. Ob im Bus oder auf dem Sofa, ob mit gedruckten Buch oder Überall kann der Stoff rasch erfasst und leicht gelernt werden. Für Teilnehmer der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege, für ATAs, Wiedereinsteiger oder einfach zwischendurch zum Auffrischen des eigenen ebook gratis dazu!

      Wissens-Check: Anästhesie für die Fachpflege
    • Egal, ob Sie Weiterbildungsteilnehmer sind oder bereits erfahrene Fachpflegekraft in der Anästhesie und Intensivmedizin, mit diesem Arbeitsbuch können Sie Ihr Fachwissen gezielt überprüfen und festigen: Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen und Abbildungen zum Beschriften helfen Ihnen dabei. Aus dem Inhalt: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, Dosierungen, Beatmung, Therapie und Symptome von intensivpflichtigen Krankheitsbildern, postoperative Versorgung nach schweren Operationen, Anzeichen von Komplikationen, Covid-19 und vieles mehr. Die ideale Ergänzung zu den großen Standardwerken der pflegerischen Fachweiterbildung wie z.B. "Larsens Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege". Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und um Fallbeispiele zu typischen Komplikationen in der Anästhesie und Intensivmedizin erweitert.

      Anästhesie und Intensivmedizin Prüfungswissen für die Fachpflege