Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alberto Giacometti

    10 ottobre 1901 – 12 gennaio 1966
    Picasso - Giacometti.
    Notes on the Copies
    Alberto Giacometti: Works, Writings, Interviews
    Paris sans fin
    Il tempo passa troppo presto. Lettere alla famiglia
    Sguardi
    • 2024

      Alberto Giacometti scrisse per tutta la vita lettere settimanali alla famiglia, documentando la sua vita e la sua ricerca artistica. Questa raccolta, redatta in gran parte in italiano, offre uno sguardo diretto sulla sua avventura artistica, dagli anni del collegio agli incontri con le avanguardie e le mostre internazionali.

      Il tempo passa troppo presto. Lettere alla famiglia
    • 2018

      Paris sans fin

      Alberto Giacometti – eine Hommage an die Stadt der Städte

      • 170pagine
      • 6 ore di lettura

      Alberto Giacometti war Ende der 1950er-Jahre bereits ein berühmter und reicher Künstler, doch seine eigenen Ansprüche und Lebensgewohnheiten änderte er nicht. Im Café-Tabac Le Gaulois nahm er am frühen Nachmittag ein bescheidenes Essen zu sich, am Abend war für ihn ein Tisch in der Coupole reserviert. Sonst bewegte er sich in Paris kaum ausserhalb seiner gewohnten Umgebung. Das änderte sich, als Alberto Giacometti 1958 die damals zwanzigjährige Prostituierte Caroline kennenlernte, die seine Geliebte und sein Modell wurde. Er kaufte ihr einen roten MG, und während sie durch Paris fuhr, zeichnete er auf dem Beifahrersitz seine Stadt, sein «Paris sans fin». Das 150 Einzelblätter umfassende Mappenwerk gilt als Vermächtnis seines grafischen Schaffens und ist zugleich dessen Kulmination. «Paris sans fin» zeigt die Orte und die Menschen, die dem Künstler wichtig waren. 1969, drei Jahre nach Alberto Giacomettis Tod, veröffentlichte sein Freund, der Verleger Tériade, dieses Werk.

      Paris sans fin