10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Simone Janson

    Simone Janson
    Die Femininbildungen in der italienischen Presse
    Der Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno
    Selbstorganisation und Zeitmanagement
    Die 110%-Lüge
    Nackt im Netz
    Jak nebýt perfektní, ale úspěšný
    • 2023

      Reisen öffnet unsere Augen für die Welt und fördert positive Gewohnheiten sowie Perspektiven, während es uns gleichzeitig Ruhe und Entspannung bietet. Die Corona-Pandemie hat uns verdeutlicht, wie sehr Menschen das Reisen und das gemeinsame Erleben schöner Momente schätzen. Unsere Best-of-Edition unterstützt diese Sehnsucht, indem sie die besten Artikel aus unseren vier Lifestyle-Magazinen “WorkAktiv”, “Genuss@Work”, “SuccessTTT” und “CreARTiv” zusammenstellt. Für viel beschäftigte Berufstätige ist es oft eine Herausforderung, das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Reisen kann diese Kluft überbrücken und bietet die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und sich zu erfrischen. Neben Sightseeing und kulinarischen Erlebnissen eröffnet das Reisen auch Chancen, neue Fähigkeiten zu erlernen oder Kreativität auszuleben, sei es durch das Erlernen einer neuen Sprache oder das Besuchen von Kursen in einer neuen Kultur. Wir thematisieren die Bedeutung von Entspannung und Entdeckungen sowie das Potenzial für persönliches und berufliches Wachstum. Unsere vier Magazine beleuchten die freudvollen Seiten des Reisens und die positiven Aspekte des damit verbundenen Lebensstils. Reisen ist Lebensdesign im besten Sinne, und unsere Best-of-Edition vermittelt dieses Lebensgefühl in komprimierter Form.

      4 X Reise & Lifestyle - Best of Edition
    • 2022
    • 2011

      Nackt im Netz

      Wenn Social Media gefährlich wird

      Es gibt unzählige Tools für Social-Media-Nutzer: Twitter, Facebook, Xing, Linkedin, Myspace, die VZ-Netzwerke und viele mehr. Immer mehr folgen den Netzwerk-Verlockungen und immer höher steigt der Druck auf den Einzelnen, sich – auch aus beruflichen Gründen – bei Facebook und anderen anzumelden. Doch vielen geht der damit verbundene Daten-Striptease zu weit und mancher fragt sich, was überhaupt sinnvoll für ihn ist. Das Buch beschreibt die aktuellsten Entwicklungen der Social-Media-Welt. Und es zeigt, warum für den einen Facebook das Tool ist, für den anderen Twitter, und das so manches Netzwerk, das gestern noch der letzte Schrei war, heute schon wieder out ist. Es beantwortet die Fragen, die sich viele stellen: Wo lohnt es sich überhaupt, aktiv zu werden? Wann schadet es eher? Die einen stürzen sich mit Haut und Haaren in Online-Aktivitäten, posten und tweeten, was das Zeug hält, die anderen begegnen dem Hype mit Skepsis. Aber braucht man wirklich Hunderttausende »Freunde«? Werden dadurch nicht primär die persönlichen Daten abgegriffen und bröselt nicht die Privatsphäre? Die Expertin Simone Janson zeigt, wie ein sinnvoller Umgang mit der neuen Netzwerkwelt aussehen kann – gerade auch für Skeptiker!

      Nackt im Netz
    • 2011

      10 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung

      Von der Anmeldung über die Finanzierung bis zum ersten Marketing

      **Der ideale Begleiter für angehende Existenzgründer** Ob Businessplan, Rechtsform, Anmeldung, Umsatzsteuer oder erstes Marketing — Schritt für Schritt gibt Simone Janson angehenden Unternehmern und Freiberuflern alle wichtigen Informationen an die Hand. Der kompakte Leitfaden erklärt u. a., wie eine Anmeldung beim Finanz- und Gewerbeamt funktioniert, wie man einen Gründungszuschuss beantragt und welche Versicherungen man braucht. Er zeigt zudem, wie der Start in die Selbstständigkeit auch aus der Arbeitslosigkeit gelingen kann. Viele Checklisten, Beispielformulare und Praxistipps machen das Buch zum wertvollen Ratgeber auf dem Weg ins eigene Business.

      10 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung
    • 2010

      Die allgemeine Wirtschaftskrise trifft zwar auch Selbstständige und Existenzgründer. Doch bei weitem nicht alle Wirtschaftszweige sind rückläufig/verzeichnen einen Rückgang. Es gibt sie also doch –Bereiche, in denen echte Pionierarbeit geleistet werden kann, Nischen, die noch keiner entdeckt hat – trotz, wegen oder in der Krise: in der Beratung, im Bereich Gesundheit und Fitness, bei soziale Dienstleitungen oder im Handwerk, die Expertin Simone Janson zeigt 30 Geschäftsfelder, in denen sich die Existenzgründung nach wie vor lohntvom Berufsberater bis zum Wellnesscoach.. Sie bietet zudem einen Überblick über die kommenden Trends und Perspektiven. Ein Buch für alle, die sich eine zukunftsfähige Existenz aufbauen wollen.

      30 Chancen für Existenzgründer - Geschäftsfelder mit Zukunft
    • 2010

      Kdo by nechtěl být perfektní? Doma, ve společnosti ostatních lidí a zvláště v práci? A který zaměstnavatel by si nepřál perfektní zaměstnance? Přesto nelze perfektnost ztotožnit s úspěchem a snaha být perfektní v práci škodí. Jak to? To se dozvíte právě v této ojedinělé knížce. Dočtete se, proč perfekcionismus není žádoucí, ale je důležitější si správně určit priority, co je dostatečně dobré, jak se vyvarovat stresu a nebát se chyb, proč si věci nekomplikovat nebo jak nejlépe využít čas. Pochopíte, proč se z pilné včeličky nikdy nestane královna a proč je lepší lézt po kariérním žebříčku než se točit v kolotoči pro křečka. Kdo chce v práci každý den podávat 110% výkon, dosáhne spíše vyhoření než kariérního postupu. Díky této knížce s mnoha cvičeními a testy budete produktivní a výkonní i bez perfekcionismu, budete dosahovat dobrých výsledků a opět pracovat s potěšením.

      Jak nebýt perfektní, ale úspěšný
    • 2009

      Natürlich wünscht sich jedes Unternehmen den perfekten Mitarbeiter. Dass diese nicht immer auch die erfolgreichsten Mitarbeiter sind, beschreibt Simone Janson in ihrem Buch Die 110-%-Lüge. Perfektionisten stehen sich mit ihren hohen Ansprüchen oft selbst im Weg, halten Termine nicht ein, weil das Projekt noch nicht perfekt bearbeitet ist und neigen zu Schwarz-Weiß-Denken. Die Autorin, selbst Perfektionistin auf „Entzug“, zeigt, wie Menschen auch ohne Zwang zur Perfektion wieder Freude an der Arbeit empfinden und sogar produktiver arbeiten.

      Die 110%-Lüge
    • 2008

      Der ideale Begleiter für angehende Unternehmer. Vom Businessplan über die optimale Rechtsform bis zum Handling der Umsatzsteuer – Schritt für Schritt gibt Simone Janson alle wichtigen Informationen zur Existenzgründung an die Hand. Der kompakte Leitfaden erklärt Selbstständigen und Unternehmensgründern, wie eine Anmeldung beim Finanz- und Gewerbeamt funktioniert und welche Versicherungen man auf jeden Fall braucht. Die Autorin zeigt zudem, wie der Start in die Selbstständigkeit auch aus der Arbeitslosigkeit gelingen kann und wie man einen Gründungszuschuss beantragt. Viele Checklisten, Beispielformulare und Praxistipps machen das Buch zum wertvollen Begleiter beim Start ins eigene Business.

      8 Schritte zur erfolgreichen Existenzgründung
    • 2007

      Selbstorganisation und Zeitmanagement

      weniger Stress mit strukturiertem Arbeitsablauf ; mehr Motivation durch gute Organisation ; mit Praxistipps und Checklisten

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura
      Selbstorganisation und Zeitmanagement
    • 2007

      Der Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno

      Ein Beitrag zur Geschichte Italiens unter Karl dem Großen

      • 156pagine
      • 6 ore di lettura

      Im Jahr 783 wird im Kloster San Vincenzo al Volturno ein Abt von Karl dem Großen abgesetzt und vor Gericht zitiert, da er angeblich die fränkischen Besatzer beleidigt hat. Diese historische Begebenheit ist von Konflikten und Intrigen geprägt, während der vorherige Abt unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Die Arbeit beleuchtet die politischen und sozialen Spannungen im Mittelalter, die zu diesen dramatischen Ereignissen führten, und bietet einen Einblick in die Machtverhältnisse der damaligen Zeit.

      Der Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno