Happiness Essays om TheMeaning of Life
- 166pagine
- 6 ore di lettura
Carl Hilty fu un filosofo, scrittore e avvocato svizzero. La sua opera si addentra in profonde questioni filosofiche e riflessioni etiche. Hilty esplora la natura dell'esistenza umana, cercando il senso della vita attraverso i suoi scritti. Il suo background legale e filosofico ha plasmato la sua visione del mondo distintiva.






Der zweite Teil von Carl Hiltys "Das Glück" behandelt zentrale Themen wie Schuld, Sorge und Menschenkenntnis sowie die Bedeutung von Bildung. Hilty argumentiert, dass wahres Glück und Bildung nur durch die Überwindung innerer Konflikte erreichbar sind. Seine drei Bände über Glück, die zwischen 1890 und 1899 erschienen, fanden großen Anklang und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie boten nicht nur geistige Orientierung, sondern beeinflussten auch prominente Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer in schwierigen Zeiten.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1901 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Leser können sich auf ein historisches Werk freuen, das die Perspektiven und Gedanken der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe bewahrt den originalen Stil und die Sprache, was sie zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.
Die Veröffentlichung bietet eine unveränderte Nachdruckausgabe eines Werkes aus dem Jahr 1901, das historische und kulturelle Einblicke in die damalige Zeit gewährt. Leser können sich auf authentische Sprache und Inhalte freuen, die die Perspektiven und Themen der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Geschichte und Literatur, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.
Der Autor beleuchtet die Kunst des Arbeitens, die Bedeutung guter Gewohnheiten und die Fähigkeit, Zeit zu haben. Zentrale Themen sind die Herkunft des Menschen und die Frage nach der wahren Bedeutung von Bildung, die er mit der Überwindung menschlicher Konflikte verknüpft. Hiltys drei Bände über das Glück, die zwischen 1890 und 1899 veröffentlicht wurden, fanden großen Anklang und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie bieten nicht nur philosophische Einsichten, sondern waren auch eine wichtige geistige Orientierung für Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer während der Nazizeit.
Das Buch enthält fünf überarbeitete Aufsätze aus Hiltys Werk "Glück", die sich mit der praktischen Seite des Glücks und der Kunst, Glück zu fördern, beschäftigen. Hilty zeigt, dass Glück nicht in Regeln gefasst werden kann, aber lehrbar ist, wie man Hindernisse erkennt und überwindet.