Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ennio Fliano

    5 marzo 1910 – 20 novembre 1972

    Ennio Flaiano è stato uno scrittore e giornalista italiano la cui opera è caratterizzata da un'ironia caustica e uno sguardo malinconico sulla realtà. La sua prosa, spesso ambientata a Roma, città che amò e detestò, offre taglienti commenti sulla vita urbana, le sue virtù e i suoi vizi. I suoi scritti riflettono un senso di vuoto interiore e futilità, in particolare nel contesto di eventi storici come l'aggressione coloniale italiana. Flaiano ha catturato magistralmente la tensione tra l'individuo e la società, spesso con rilevanza atemporale.

    Ennio Fliano
    Alles hat seine Zeit. Roman
    O Bombay!
    Eine und eine Nacht
    Melampus
    Autobiografia del Blu di Prussia
    Tempo di uccidere
    • Tempo di uccidere

      • 312pagine
      • 11 ore di lettura

      Sullo sfondo della guerra di conquista dell'Etiopia (1935-1936), il dramma intimo di un tenente, colpevole dell'uccisione di una ragazza indigena. Un eroe solitario, un uomo senza qualità che si lascia vivere tra amori, omicidi, stregonerie e lo spettro della lebbra. "Tempo di uccidere" coglie originalmente un clima morale e mentale, offrendo una rappresentazione profana, laica, ironica e amara dell'Africa e della vita militare. Tutto secondo la penna acre e tragica di un moralista che ha saputo cogliere gli aspetti più paradossali della storia e della realtà contemporanea.

      Tempo di uccidere
    • Giorgio Fabro, ein Drehbuchautor in den besten Jahren, kommt nach New York, um dort Milieustudien für sein neuestes Projekt zu treiben, und fängt, wie könnte es anders sein, ein Verhältnis an mit der ihm vom Produzenten zur Verfügung gestellten Sekretärin. Die sucht aber einen Mann zum Heiraten, und als sie den findet, läßt sie Giorgio im Stich - unter Hinterlassung ihres Hundes Melampus. Giorgio will den Hund loswerden: kein leichtes Unterfangen, das ihn zielsicher in die Arme des jungen, schönen und auch reichen Mädchens Liza treibt. Man bezieht ein Häuschen auf dem Land, um in Ruhe schreiben und malen zu können. Da entdeckt Giorgio eine beunruhigende Verwandlung an Liza: Sie wird immer mehr zur Hündin.§

      Melampus
    • Ein archaischer Roman über Schuld, Sühne und die Dualität von Gut und Böse. Ein italienischer Offizier gerät nach einer Autopanne in Äthiopien in eine Katastrophe, als er versehentlich eine Frau tötet. Auf seiner Flucht durch die afrikanische Natur kämpft er mit Selbstvorwürfen und existenziellen Fragen. Ein eindrucksvolles Porträt eines moralisch gefallenen Menschen.

      Alles hat seine Zeit. Roman