Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Durian Sukegawa

    L'opera letteraria di Durian Sukegawa è arricchita dalla sua precedente carriera di reporter all'estero, che gli conferisce una prospettiva unica sulla condizione umana. Il suo lavoro approfondisce le complessità delle relazioni e la ricerca di significato, spesso intriso di sottile umorismo e profonda intuizione della psiche umana. La prosa di Sukegawa è celebrata per la sua fluidità e la sua capacità di immergere i lettori nella vita dei suoi personaggi, creando esperienze letterarie memorabili. La sua scrittura riflette un vivo interesse per i concetti filosofici e la loro applicazione all'esistenza quotidiana.

    Die Katzen von Shinjuku
    Die Insel der Freundschaft
    Le ricette della signora Tokue
    • «Si tratta di osservare bene l’aspetto degli azuki. Di aprirsi a ciò che hanno da dirci. Significa, per esempio, immaginare i giorni di pioggia e i giorni di sole che hanno vissuto. Ascoltare la storia del loro viaggio, dei venti che li hanno portati fino a noi». Questo è il segreto culinario un po’ bizzarro che custodisce l’anziana signora Tokue. Ascoltando la voce dei fagioli rossi azuki si può imparare a fare il ripieno perfetto per i dorayaki, tipici dolci giapponesi che si sciolgono in bocca e fanno dimenticare il peso delle preoccupazioni. Tokue rivela il proprio segreto a Sentarō, un pasticciere in crisi di vocazione, che accetta di assumerla nel suo laboratorio dopo aver assaggiato la sua sublime confettura an. E vede gli affari raddoppiare. Tokue gli rivela però anche un altro segreto, quello del suo passato. Impartendo così a Sentarō una lezione ben più profonda e preziosa. Una favola moderna sull’amicizia e la libertà. Un’ode agrodolce alla cucina e alla vita, che ci insegna a trovare la grazia nell’inaspettato e a riscoprire la gioia nascosta nelle piccole cose.

      Le ricette della signora Tokue
    • Eindringlich und beinahe magisch ist die Geschichte über drei junge Menschen in dem stillen Roman von Durian Sukegawa. Anita Djafari, BÖRSENBLATT Sukegawa gelingt wieder ein in sich abgeschlossener Roman mit tiefgehenden Gefühlen [...].Nebenbei vermittelt Sukegawa Werte wie Respekt vor Menschen und Tieren, stellt Traditionen infrage und plädiert für Kritikfähigkeit, Kreativität, Querdenken, Durchhaltevermögen und Weiterentwicklung. Empfohlen. Ulrike Dansauer, EKZ 'Die Insel der Freundschaft', eine Geschichte moderner Menschen, brüchiger Karrieren und der Suche nach sich selbst. BOERSENBLATT.NET 'Die Insel der Freundschaft' erzählt leise und poetisch die dramatische Familien- und Freundschaftsgeschichte von Strauchelnden. WIENER ZEITUNG 'Die Insel der Freundschaft' ist mehr als eine Geschichte über Freundschaft. Es ist ein bewegendes und dennoch Mut machendes Buch, seine Bestimmung zu finden und ihr zu folgen. Barbara Hoppe, FEUILLETONSCOUT.COM 'Die Insel der Freundschaft' von Durian Sukegawa ist eine beeindruckende Geschichte darüber, wie man sein altes Leben hinter sich lassen kann. Marcel Eifert, MISTERAUFZIEHVOGEL.BLOGSPOT.DE

      Die Insel der Freundschaft
    • Die Katzen von Shinjuku

      Roman

      • 255pagine
      • 9 ore di lettura

      Ein poetischer Roman über zwei Außenseiter und die Liebe zu Katzen Shinjuku, ein Viertel in Tokio: Hier treffen sie aufeinander – Yama, ein gescheiterter Fernsehautor Mitte zwanzig, und Yume, eine wortkarge Kellnerin. Beide sind sie Außenseiter, beide haben sie die Hoffnung, ihren Platz im Leben zu finden, fast aufgegeben. Yume arbeitet in einer Bar namens Karinka, die schrägen Vögeln ebenso eine Heimat bietet wie streunenden Katzen. Als Yama diesen Ort das erste Mal betritt, ist er völlig fasziniert: von den Menschen, der Stimmung und der besonderen Rolle, die die Vierbeiner im Karinka spielen. Er fasst Vertrauen zu Yume, mit der er sich bald gemeinsam um die Straßenkatzen kümmert. Aus der Freundschaft der beiden scheint mehr zu werden, doch dann holt Yume ihre Vergangenheit ein … ›Die Katzen von Shinjuku‹ handelt von zwei Menschen, die mit sich selbst hadern und einander zu retten versuchen: ein bittersüßer Roman mit Blick für die kleinen Dinge, einfühlsam und mit viel Wärme erzählt.

      Die Katzen von Shinjuku