Thomas Lange - non sporcare il fiume
- 71pagine
- 3 ore di lettura






620 m über dem Meeresspiegel, 400 Einwohner, die Künstler und ein Dorf: Eine unvergleichliche Reise in den Norden Laziens. Im Leben eines jeden gibt es Orte, die mit geheimnisvoller Faszination Gefühle erregen, die unauslöschlich im Herzen bleiben. Das ist es, was Torre Alfina in mir hervorruft. Anna Maria Montalto Es ist unmöglich, die Atmosphäre der letzten Abende des pugnalone zu beschreiben, einem magischen Ort, der vom leisen Arbeitsgeräusch der Finger, dem Rascheln der Blütenblätter und von Düften erfüllt ist, die sich in jedem Winkel mit denen von Leim, Essen und Getränken vermischen. Rita Pepparulli Natürlich ist niemals ein UFO in Torre Alfina gelandet und kein Kunstwerk könnte jemals wirklich der beeindruckenden Burg, die auf imposante Weise das ganze Dorf beherrscht, etwas entgegensetzen. Die Idee für chambre d´amis Torre Alfina wurde vor allem durch den Wunsch nach aktueller Kunst geboren. Davide Sarchioni
„Malen wie Caravaggio mit dem Humanismus eines Goya“ - so kündigt Thomas Lange seine künstlerische Untersuchung an. Er erschafft Farbkompositionen von seltener Sensibilität in aufsteigenden oder kreisenden Bewegungen, in linearen Strudeln und sich materialisierenden Vergegenwärtigungen. Licht tritt ein, um die kaum sichtbare Anwesenheit von Engeln oder das Antlitz Christi wahrzunehmen. Der unmittelbare Eindruck seiner Bilder ist der eines imaginären „Schlachtbetriebs“ der Geschichte, der Raum wirkt vollgestopft und zerquält, was an einen rauschhaften Geisteszustand denken lässt. Lange entzieht sich konsequent aller deutenden Vermutungen und klaren figuralen Darstellungen. Er rückt die finstere Vermutung einer ketzerischen, negativen Absicht in weite Ferne. Sein Werk reflektiert das ewige Ringen der Malerei zwischen dem Verlangen nach unverfälschter Inspiration und der Sorge um Reflexion, die den Künstler durch das Labyrinth des Unerforschten begleitet. Inspirationsquelle ist Caravaggio, der leidenschaftliche Interpret biblischer Themen, der mit seinen Darstellungen aus überlieferten ikonografischen Schemata ausbricht und biblische Gestalten in die Wirklichkeit seiner Zeit eintaucht. Für Lange wird Caravaggio zum reinen „Vorwand der Erinnerung“.
When Easter and Christmas fall on the same day, it's a sure sign that Witch Huckla's spell has gone wrong. Who should people believe in now? Santa Claus, Easter Bunny, Father Christmas - do they really exist? Features 7 great songs!
Hucklas Sprachmaschine funktioniert nicht. MR Mouse konnte sie zum Laufen bringen, aber dafur will er Stinkekase. HUckla kann "stinky cheese" wiederum nicht ausstehen. OB die beiden sich wohl einigen? Eine Geschichte mit 6 lustigen Songs - so schon kann Englischlernen sein!
Following German reunification in 1990, East Germany's centrally planned economy was abolished and replaced by West Germany's social market economy. Western Germany has since provided vast financial support to aid the transformation, and enable eastern Germany to catch-up with western Germany's productivity and living standards. This book evaluates the main events and their outcomes since mid-1990 and the associated policy issues. The authors assess the medium to long term growth prospects of eastern Germany and the wider implications for western Germany and Europe. The Economics of German Unification analyses the economic process of assimilating eastern Germany into the institutions and performance levels of western Germany. It includes original research as well as providing an overview of existing literature. Among the topics discussed <>li>labour market and industrial policy, including an analysis of wage restraint and cost reduction This book will be welcomed by academics, researchers and undergraduates interested in the economics of transition, comparative economic systems, political economy and the European business environment.
Hexe Huckla möchte beim Hexenwettbewerb eine Maschine präsentieren, mit deren Hilfe man mit Tieren sprechen kann. Aber dann läuft alles schief und die Testmaus und Huckla streiten sich heftig. Ein Musical auf Deutsch und Englisch mit einem begleitenden Bild-Wörterbuch mit Texten und Noten. Ab 6.