10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Philine Helas

    Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts
    Die Nacht der Bilder
    Bild-Geschichte
    Armut und Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. und 16. Jahrhundert
    • 2006

      Der Band dokumentiert Forschungsergebnisse einer Tagung des Teilprojekts «Ordnungen der Bilder. Repräsentation von Fremdheit und Armut in Kunst und visueller Kultur Italiens (13.-16. Jahrhundert)» am Sonderforschungsbereich 600 «Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart» an der Universität Trier in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut in Florenz, Max-Planck-Institut. Mit Armut und Armenfürsorge werden wesentliche Elemente der italienischen Stadtkultur des 13.-16. Jahrhunderts in den Blick genommen. Im Mittelpunkt stehen Bilder, Texte und soziale Praktiken, die auf ihre Spannungsfelder und ihre spezifischen inkludierenden oder exkludierenden Diskurse bzw. Wirkungen hin analysiert werden.

      Armut und Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. und 16. Jahrhundert