
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Beim 4. Niederbayerischen Archäologentag 1985 wurden 15 Vorträge gehalten, ergänzt durch ein Vorwort des Herausgebers und ein Autorenverzeichnis. Die Eröffnung thematisierte die Archäologie in Böhmen [A. Beneš]. Beiträge zu Silices behandelten die Klingentechnik und den Silexabbau [W. Weißmüller, B. Engelhardt]. Neolithische Siedlungen wurden im Vilstal [M. Schötz], in Regensburg-Harting [A. Hampel] und in Landshut-Sallmannsberg [K. Böhm, H. Brink] untersucht. Auch die Galeriehöhle II bei Kelheim [M. Nadler] und Kreisgrabenanlagen in Niederösterreich [J.-W. Neugebauer] datieren ins Neolithikum. Die Bronzezeit ist durch Grabfunde aus Deggendorf-Fischerdorf und die Urnenfelder- sowie Hallstattzeit durch Gräber aus Künzing vertreten [K. Schmotz]. A. Reichenberger berichtete über Ausgrabungen in der Viereckschanze von Wiedmais. Im Mittelalter wurden Grabungen in Burg Altnußberg [M. Mittermeier], in Landshut [B. Engelhardt] und Funde aus dem 14. Jh. [H.-J. Gregor] behandelt. Den Abschluss bildeten Bemerkungen zu Schneemerkmalen in der Luftbildarchäologie von O. Braasch.
Acquisto del libro
Vorträge des 4. Niederbayerischen Archäologentages, Bernd Engelhardt
- Lingua
- Pubblicato
- 1986
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.