Bookbot

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels

Oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt

Maggiori informazioni sul libro

Nach Kants Vorstellung entstehen und vergehen Sonnensysteme und Galaxien periodisch aus einem Urnebel, dabei verdichten sich die einzelnen Planeten unabhängig. Mit dieser Theorie kommt er den heutigen Vorstellungen über die Kosmogonie näher als sein Zeitgenosse Laplace (1796). Gleichwohl werden beide Theorien oft als Kant-Laplacesche-Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems zusammengefaßt. Die erste Ausgabe der „Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels“ ist hier unverändert wiedergegeben. Die Neuauflage ist um eine Einleitung des Astronomiehistorikers Jürgen Hamel erweitert worden.

Acquisto del libro

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, Immanuel Kant

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento