
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Einleitung. - § 1: Problemstellung. - § 2: Gang der Untersuchung. 2. Kapitel: Die betriebswirtschaftliche Fundierung der konzernrechnungslegungsspezifischen Untersuchung der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. - § 1: Die Rechtsformwahl als Merkmal der langfristigen Unternehmensplanung. - § 2: Die Aktualität der Konzernrechnungslegung für GmbH-Konzerne durch das BiRiLiG. 3. Kapitel: Die relevanten Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. - § 1: Die Betriebsaufspaltung. - § 2: Die GmbH & Co. KG. 4. Kapitel: Die Zwecksetzung und das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG. - § 1: Die Zwecksetzung der Konzernrechnungslegung. - § 2: Das Grundprinzip der Konzernrechnungslegung nach dem BiRiLiG. 5. Kapitel: Die Untersuchung der Voraussetzungen für die Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften auf die Formen der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. - § 1: Der Unternehmensbegriff des Konzernrechnungslegungsrechts im Hinblick auf das BiRiLiG im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. - § 2: Die Untersuchung der Voraussetzungen zur Anwendung der Konzernrechnungslegung im Falle der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. - § 3: Die Pflichten aufgrund des “True and Fair View” bei Nichtanwendung der Konzernrechnungslegung für die Kapitalgesellschaft innerhalb der behandelten Unternehmensverflechtungen. 6. Kapitel: Die betriebswirtsc
Acquisto del libro
Konzernrechnungslegungspflichten bei Betriebsaufspaltung und GmbH & Co. KG, Andreas Schreiber
- Lingua
- Pubblicato
- 1989
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.