Bookbot

Bewegungshandeln und -lernen am Beispiel des alpinen Skilaufs

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Bedeutung der psychischen Regulation der Bewegung ist heute unumstritten. Hingegen sind das Detailwissen sowie die zielgerichtete Umsetzung dieser Erkenntnisse in den einzelnen Sportarten noch keineswegs befriedigend. Die vorliegende Arbeit soll mithelfen, die Lücke zwischen jenen Ansätzen zu schliessen, die das Bewegungslernen in den Vordergrund rücken und dabei den Menschen vernachlässigen, und subjektbezogenen Ansätzen, die Leiblichkeit und Körpererfahrung in den Vordergrund rücken und das Bewegungslernen vernachlässigen. In dieser Arbeit werden theoretische und empirische Konzepte des skilaufspezifischen Bewegungshandelns und -lernens entwickelt und im Hinblick auf ihre Praxisrelevanz diskutiert.

Acquisto del libro

Bewegungshandeln und -lernen am Beispiel des alpinen Skilaufs, Günter Amesberger

Lingua
Pubblicato
1990
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento